Von der Geschichte der Zeitschrift „Nature“ zur Diskussion um Verlage und Open Access heute

Vor 150 Jahren, im November 1869, erschien die erste Ausgabe der renommierten Zeitschrift „Nature“. Aus diesem Anlass offeriert „Nature“ eine Reihe von Beiträgen anlässlich des Jubiläums.

Zur Geschichte der Zeitschrift Nature (Screenshot)

Neben dem ersten Heft vom 4. November 1869 als PDF gibt es Essays mit dem Label „Lessons learned“, die aus der Geschichte der Zeitschrift heraus Merkmale des heutigen Wiissenschaftssystems diskutieren.

Dazu gibt es eine Zusammenstellung von 10 kommentierten, außergewöhnlichen Aufsätzen aus der Geschichte der Zeitschrift. Mit dabei ist die berühmte erste Darstellung der molekularen Struktur der Desoxyribonukleinsäure (DNA) durch James Watson und Francis Crick im Jahre 1953. Die DNA ist als Träger der Erbinformation die materielle Basis der Gene.

Ein über NDR Info am 4.11.2019 in der Reihe ZeitZeichen gesendeter Beitrag von Wolfgang Burgmer beleuchtete das Jubiläum von „Nature“ unter dem Titel „Fakten oder Sensationen?“ Dem kritischen Beitrag gelingt es, das Jubiläum in Bezug zur heutigen wissenschaftlichen Welt zu setzen. Mit dem Drang zu Sensationen der wissenschaftlichen Forschung, mit steigenden Preisen für wissenschaftliche Publikationen sowie mit den Herausforderungen um Open Access und Open Science.

Gerade wurde übrigens von Autoren aus der TUHH ein Aufsatz in der Open-Access-Zeitschrift „Communications Biology“ veröffentlicht. Auch diese Zeitschrift wird unter der Marke „Nature“ des Verlages SpringerNature angeboten.

Gut zu wissen: Die Zeitschrift „Nature“ ist an der TUHH online fast durchgehend verfügbar: 1.1869 – 462.2009,7276 sowie ab 481.2012. Lediglich zwischen 2009 und 2012 ist also an der TUHH kein Online-Zugriff möglich. Von der Druckausgabe stehen die Bände des Jahrgangs 2010 im Magazin während die Heft bis 2012 im oberen Lesesaal der tub. unter der Signatur NAZ-102 zugreifbar sind.

Dass die Betrachtung der Geschichte einer wissenschaftlichen Zeitschrift durchaus so etwas wie ein Stück Kulturgeschichte sein kann, zeigt zum Beispiel auch die Geschichte der „Zeitschrift für physikalische Chemie“:

Diese 1887 gegründete erste Zeitschrift zum damals neuen chemischen Teilgebiet „Physikalische Chemie“ erschien nach dem Zweiten Weltkrieg ab 1950 bzw. 1954 in beiden deutschen Staaten weiter. Seit dem Jahrgang 1991 folgte der politischen Einheit Deutschlands auch die Einheit der Publikation der Zeitschrift für physikalische Chemie. (Mehr zur Geschichte dieser Zeitschrift in: Thomas Hapke, Die Zeitschrift für physikalische Chemie : 100 Jahre Wechselwirkung zwischen Fachwissenschaft, Kommunikationsmedium und Gesellschaft. Herzberg: Bautz, 1990, Online-Version als Scan).

Was ist eigentlich Peer Review?

By Sarahmirk (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons. Aufgenommen am 22. April 2017 beim „March for Science“ vor der Humoldt-Universität in Berlin. Ausschnitt aus dem Origial.

Im Zusammenhang mit dem Veröffentlichen von wissenschaftlichen Aufsätzen taucht immer wieder der Begriff „Peer Review“ auf. Was bedeutet er eigentlich?

Zunächst, was sind eigentlich Peers? Peers sind auf gleicher Stufe oder Ebene befindliche Berufskolleg*innen, auch Betreuende, Freunde usw., die in irgendeinem Zusammenhang zu einem Menschen stehen, für den sie Peer sind. In der wissenschaftlichen Kommunikation erfolgt bei der Begutachtung von Zeitschriftenaufsätzen, die zur Veröffentlichung von den Autor*innen eingereicht wurden, ein sogenanntes Peer Review. Dieses bewertet die Aufsätze, ob sie thematisch in die jeweilige Zeitschrift passen, ob sie inhaltlich etwas Neues bringen, ob Wesentliches fehlt, ob sie dem wissenschaftlichen State-of-the-Art entsprechen oder ob sonst etwas auffällt. Peer Review ist also ein wesentliches Werkzeug der Qualitätskontrolle beim Publizieren wissenschaftlicher Forschung.

Gutachtende, also hier die Peers, sind Wissenschaftler*innen, die meistens innerhalb des gleichen Fachgebiets arbeiten und fachlich den Inhalt auch bewerten können sollten. Beim sogenannten Double-Blind-Peer-Review erfahren weder Begutachtende noch Autor*innen, wer der jeweilige Gegenpart ist. Bei wichtigen Zeitschriften werden Aufsätze in der Regel von zwei Peers begutachtet, es kann aber auch nur einer sein. Manchmal entscheiden auch die Herausgeber einer Zeitschrift allein, ohne dass weitere Peers eingeschaltet werden. Letztlich entscheidet das Peer Review über die Annahme eines Artikels, macht vielleicht auch Verbesserungsvorschläge. Oft müssen Texte nochmals überarbeitet werden, oder es müssen manchmal weitere experimentelle Daten erhoben werden, um die Aussagen des Artikels zu stützen.

Übrigens funktioniert letztlich auch Wikipedia nur aufgrund von Peer Review, wobei hier die Peers weltweit alle Nutzenden von Wikipedia sind. Prinzipiell können alle Nutzenden Wikipedia-Artikel begutachten und ggf. auch verändern. Wikipedia ist damit auch ein Beispiel für eine Form von offenem Peer Review, bei dem Einblick in die Begutachtung und auch eine Beteiligung möglich ist.

Kritiker „bemängeln, das gerade das Fehlen von Transparenz und Öffentlichkeit Fehlurteile produziert. Manche Platzhirsche entpuppen sich unter dem Deckmantel anonymer Kollegenkritik als regelrechte Berserker, die Neulinge und Querköpfe herausschießen, ohne für schlampige und einseitige Gutachten Konsequenzen befürchten zu müssen, oder sie zögern die Begutachtung eines Artikels um Monate hinaus, um dessen zeitige Publikation zu verhindern.“ (Leggewie, Claus, und Elke Mühlleitner. 2007. Die akademische Hintertreppe : Kleines Lexikon des wissenschaftlichen Kommunizierens. Frankfurt a.M.: Campus-Verl., S. 204)

Dass die Kritik und Diskussion um das Peer Review seit den ersten Ursprüngen desselben nicht verstummt ist, zeigen aktuelle Aufsätze von Alex Csiszar („Peer Review: Troubled from the Start“ (Nature 532 (2016) 7599: 306–8. Nur im TUHH-Intranet) sowie von Noah Moxham und Aileen Fyfe („The Royal Society and the Prehistory of Peer Review, 1665–1965“. The Historical Journal, November 2017, 1–27. Post-Review Preprint).

Wer es noch genauer und noch mehr zum Peer Review wissen will, findet im Artikel „Peer-Review“ des Handbuches „CoScience – Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz“, das unter der Lizenz CC BY 4.0 veröffentlicht ist, weitere Hinweise:

Inhalt: 1 Was ist Peer Review und warum ist es wichtig? 2 Wie läuft das Peer-Review-Verfahren ab? 3 Was passiert nach dem Peer Review? 4 Läuft ein Peer-Review-Verfahren immer gleich ab oder gibt es Varianten? 5 Welche Kritik am Peer Review gibt es? 6 Warum wird trotz Kritik am Peer Review festgehalten? 7 Einzelnachweise

Publizieren – ein Fallbeispiel

Wissenschaft ohne Kommunikation ist keine Wissenschaft. Die wichtigste Form der Kommunikation in den Wissenschaften ist die Publikation.

Alle Wissenschaft Treibenden träumen davon, einmal einen Artikel in Nature oder in Science zu veröffentlichen. Beide Zeitschriften gehören zu den weltweit am meisten zitierten wissenschaftlichen Zeitschriften und haben – wie man sagt – einen hohen Impact-Factor.

Journals Ranking 2012 JCRDer Impact-Factor zu einer bestimmten Zeitschrift z.B. für das Jahr 2012 (siehe obige Abbildung aus dem Journal Citation Reports 2012) beschreibt das Verhältnis von der Anzahl der Zitate im Jahre 2012 von Artikeln der betreffenden Zeitschrift in den beiden Vorjahren (hier also 2010 und 2011) zur gesamten Anzahl der Artikel, die die jeweilige Zeitschrift in den beiden Vorjahren veröffentlicht hat.

Pressemitteilung TUHH: Mikrobiologen enttarnen rätselhafte „Comammox“-Mikroben
Der an der TUHH arbeitende Mikrobiologe Bernd Bendinger war an einer Publikation beteiligt, die Ende 2015 Jahres in der Zeitschrift Nature erschienen ist. Am Heiligabend, am 24.12.2015, erschien der Artikel in seiner endgültigen Version, nachdem der Artikel vorab am 26. November 2015 online gestellt wurde.

Dieser im Intranet der TUHH zugängliche Aufsatz beschreibt die Entdeckung eines Mikroorganismus genannt Comammox-Nitrospira, in dem die komplette Nitrifikation, also die Umwandlung von Ammoniak bzw. Ammoniumionen zu Nitrat in einem Organismus abläuft. Bekannt war bisher, dass dieser Stoffwechselweg auf zwei Bakteriengruppen aufgeteilt war. Es wurden ammonium-oxidierende und nitrit-oxidierende Bakterien unterschieden.

Daims, H.; Lebedeva, E. V.; Pjevac, P.; Han, P.; Herbold, C.; Albertsen, M.; Jehmlich, N.; Palatinszky, M.; Vierheilig, J.; Bulaev, A.; Kirkegaard, R. H.; Bergen, M. von; Rattei, T.; Bendinger, B.; Nielsen, P. H.; Wagner, M. Complete nitrification by Nitrospira bacteria. Nature 2015, 528 (7583), 504–509. DOI: 10.1038/nature16461 .

Weitere Hintergründe bieten eine Pressemitteilung der TUHH sowie ein kurzer, eher journalistisch gehaltener Beitrag in der gleichen Ausgabe der Zeitschrift Nature (Kuypers, M. M. M. Microbiology: A division of labour combined. Nature 2015, 528 (7583), 487–488. DOI: 10.1038/528487a ).

Dieser Artikel kann über das Fachliche hinaus als ein Parade-Beispiel für moderne Forschungsaktivitäten angesehen werden. Er beschreibt exemplarisch, wie Wissenschaft heute arbeitet.

  • Wissenschaft ist heute selten das Ergebnis der Forschung von Einzelpersonen.
    Der hier betrachtete Aufsatz wurde von insgesamt 16 Autoren verfasst.
      Weiterlesen

Publizieren per Mausklick

In Zeitschriften und Konferenzbänden renommierter Verlage wurden vor kurzem computer-generierte Beiträge entdeckt, wie ein Beitrag in der Zeitschrift „Nature“ berichtete. Anscheinend konnte die eigentlich übliche Qualitätssicherung via Peer Review dies nicht verhindern (vgl. den Kommentar von Ulrich Herb bei heise.de!).

2014-03-17 15_00_59-SCIgen - An Automatic CS Paper Generator

Auch der Autor dieses Blog-Beitrages hat mit der verwendeten Software SciGen einen spannenden Artikel geschrieben. Mal sehen, ob ich einen Verlag finde, der diesen publiziert? 😎

Das wissenschaftliche Arbeiten verbessern?!

Rettet die Wissenschaft - Zeit online

„Rettet die Wissenschaft“ heisst es in der aktuellen Ausgabe der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“ (Nr. 1, 27.12.2013, S. 33-36). Der Artikel ist auch online verfügbar. Dargestellt werden die Herausforderungen des aktuellen Wissenschaftsbetriebs wie das Peer Review und oder der Druck beim Publizieren (Publish & Perish). Es werden Vorschläge zur Verbesserung der Forschung gemacht und eine schöne Infografik veranschaulicht den Publikationsprozess.

Aus dem Fazit:

„An den unterschiedlichsten Stellen suchen Forscher schon nach Lösungen [zur Verbesserung der Forschung, genannt werden im Text „Aufdecker“, „Fallensteller“,“Replikateure“, „Fehlerjäger“, Negativpublizisten“ und „Reformatoren“ T.H.], sie investieren Mühe und (Frei-)Zeit, probieren neue Ideen aus. Jetzt muss aus den einzelnen Initiativen ein ernsthafter Umbau werden. Klar ist, die Qualitätskontrolle gehört auf viel mehr Schultern verteilt als bisher, der gesamte Prozess muss transparenter sein. Allein die schiere Masse an Forschern und Ergebnissen macht das nötig – und die digitale Vernetzung macht es möglich.“ (S. 35)