Home » Blog » #OAWeek2017 – tub.dok: Open in order to show your Research

#OAWeek2017 – tub.dok: Open in order to show your Research

tub.dok ist das Open Access Repository der TUHH für frei verfügbare Veröffentlichungen von Angehörigen der TUHH im Volltext. Wir stellen sicher, dass die Publikationen dauerhaft gespeichert und weltweit in den verschiedensten Diensten gefunden werden können.

tub.dok LogoWir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der Internationalen Open Access Woche 2017 tub.dok mit drei wichtigen Funktionen erweitern konnten:

1. ORCID iD

ORCID iDKeine Missverständnisse: Mit der ORCID iD können Sie Ihre Forschungsergebnisse eindeutig Ihrer Person zuordnen. Das können Sie jetzt auch für Ihre Veröffentlichungen in tub.dok nutzen. Hierfür haben wir ForscherInnenprofile eingeführt, die Sie mit Ihrer ORCID iD verknüpfen können.

Auf unserer Seite ORCID in tub.dok haben wir beschrieben, wie dies funktioniert.

2. Statistiken

Beispiel tub.dok-StatistikWer veröffentlicht möchte auch wissen, wie die Publikation wahrgenommen wird. Wir zeigen die Statistiken zu Ihren Dokumenten auf tub.dok jetzt deutlich prominenter an. Und hinter jedem Button verbergen sich detaillierte Auswertungen nach Zeitraum, Region, Land oder Stadt.

Die beliebtesten Titel finden Sie bereits auf der Startseite. Ältere Titel haben da natürlich einen gewissen Startvorteil. :-)

3. Zweitveröffentlichungen

tub.dok: Identifier für Metadatentub.dok bietet Ihnen einen verlässlichen Ort, um Zeitschriftenartikel aus kostenpflichtigen Zeitschriften über den sogenannten Grünen Weg Open Access zu stellen.

Zur Zeit muss das noch manuell gemacht werden. Um Ihnen das Einstellen zu erleichtern, können Sie jetzt die Zeitschriftendaten zu Ihrem Artikel auch in tub.dok übernehmen. Beginnen Sie das Hochladen mit der Eingabe des Identifiers. Das kann die PubMed ID sein, der DOI oder die arXiv ID. Dann werden die Verlagsdaten in Ihr Veröffentlichungsformular übernommen, die Sie dann noch einmal kontrollieren können.

Wir hoffen, dass wir Zweitveröffentlichungen mittelfristig auch automatisch in tub.dok einspielen können. Bisher ist dies bereits mit dem Open Access Verlag MDPI möglich.

Feedback

Nichts ist perfekt und wir können immer besser werden. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Fragen und Kritik an tubdok@tuhh.de


Weitere Beiträge zur Internationalen Open Access Woche 2017

1 Kommentar zu „#OAWeek2017 – tub.dok: Open in order to show your Research“

Kommentarfunktion geschlossen.

Nach oben scrollen