
Diese Woche möchten wir auf die 10. International Open Access Week aufmerksam machen. “Open in order to …” – oder was bewirkt Open Access in Zusammenhang mit Projekten wie z.B. der Hamburg Open Online University (HOOU)?

Im Kontext von HOOU entwickelte Open Educational Ressources (OER) fördern die Wissensvermittlung und den wissenschaftlichen Informationsaustausch innerhalb der Gesellschaft. Als ein konkretes Projekt der TUHH finden Sie z.B. “Woraus besteht Handcreme?” von Dr. Joscha Kleber, Dr. Alexander Himmelspach, Prof. Dr. Andreas Liese über das HOOU-Portal. Als digitales “Buch” sind die Inhalte des Projektes im Rahmen der Lehre in der Schule und Universität einsetzbar. Der offene Zugang sowie die Lizenz zur Bearbeitung bietet die Chance zur Weiterentwicklung ohne finanzielle Barrieren durch Dritte, z.B. können Studierende weitere Experimente zu diesem Thema entwickeln und dem „Buch“ zufügen. Damit haben sie einen besonderen Lernerfolg und die interessierte Öffentlichkeit erhält neue Anregungen.
10. International Open Access Week – Offen, um in der Bildung zu wachsen.
Weitere Beiträge zur Internationalen Open Access Woche 2017