Home » Publizieren » TUHH Open Research (TORE) » ORCID in TUHH Open Research

ORCID in TUHH Open Research

Auf  TUHH Open Research (TORE) unterstützen wir die ORCID iD als eindeutigen Identifier für Personen.

Für Autorinnen und Autoren, von denen wir eine bestätigte ORCID iD haben, wird diese mit dem grünen iD-Icon im ForscherInnenprofil angezeigt. Das Icon wird auch in anderen Kontexten mit dem Namen zusammen angezeigt, zum Beispiel auf den Übersichtsseiten einer Publikation oder bei Suchergebnissen. Ist die iD noch nicht durch den Autor bestätigt, dann fehlt das grüne iD-Icon. 

ORCID iD
Mehr als 77 Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten
(2021-04-27) Hagen, Florian orcid-logo; Dürkop, Axel orcid-logo; Hapke, Thomas orcid-logo
    ; Zeumer, Tobias orcid-logo
    Das Buch beinhaltet mehr als 77 Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten. Diese sind für eine bessere Übersicht in unterschiedliche Kategorien unterteilt. Der Kapitelaufbau folgt grob dem chronologischen Ablauf einer wissenschaftlichen Arbeit und thematisiert u. a. die Ideenfindung, Literaturrecherche, Lesen, Notizen, Schreiben und Zitieren. Jedes Hauptkapitel endet mit weiterführenden Lese- und Anschauempfehlungen.

Ihr Profil und ORCID

Als Autor oder Autorin auf TORE haben haben Sie meistens schon eine eigene Profilseite: tore.tuhh.de/profile Dieses Profil können Sie mit Ihrem ORCID-Eintrag verbinden. Melden Sie sich in TORE an und öffnen Sie dann Ihr Profil mit View.

Auf der ORCID setting page können Sie zunächst, die Verknüpfung zwischen TORE und ORCID einrichten. Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Publikationsliste manuell oder zukünftig auch automatisch zu ORCID zu übertragen.

ORCID ist jetzt auch eine weitere Möglichkeit, sich in TORE anzumelden. Damit haben Sie z.B. auch noch Zugriff auf TORE, wenn Sie z.B. keinen Account der TUHH mehr haben.

Bei Problemen schicken Sie uns bitte eine Mail an tore@tuhh.de

Über drei Punkte im Profile oben rechts wird ein Menü angezeigt, das an letzter Stelle "Open ORCID setting page" anbietet

Wie kommt meine Publikation in meinen ORCID Eintrag?

Der einfachste Weg: Konfigurieren Sie die “ORCID Push Funktionen” in Ihrem Profil s.o..

Auch gut zu wissen: Daten aus Repositorien werden bei DataCite für einen DOI registriert. Kennen wir Ihre ORCID iD, so übertragen wir sie auch zu DataCite und Sie können von dort Ihre Publikation in Ihren ORCID Eintrag übernehmen:

  1. Legen Sie mit ihrer ORCID iD einmalig ein DataCite Profil an.
  2. Haben Sie vielleicht schon Publikationen in DataCite? Suchen Sie nach Ihrem Namen in DataCite und übernehmen Sie alle Publikationen, die von Ihnen sind, zu ORCID.
  3. Erteilen Sie die Erlaubnis zum Auto-Update.

Danach werden neue Publikationen mit Ihrer ORCID iD automatisch in Ihren ORCID Eintrag geschrieben. Das gilt nicht nur für TORE! Als Quelle für diese Information ist dabei DataCite angegeben.

Sie brauchen mehr Informationen?

Eine ausführliche Dokumentation zu unserer TORE-Integration finden Sie hier.

Nach oben scrollen