Am Dienstag, den 30.08.2022, sind die Lesesäle der Universitätsbibliothek von 9 – 21 Uhr geöffnet.
Unser ServicePoint wird an diesem Tag ab 12 Uhr besetzt sein.
Am Dienstag, den 30.08.2022, sind die Lesesäle der Universitätsbibliothek von 9 – 21 Uhr geöffnet.
Unser ServicePoint wird an diesem Tag ab 12 Uhr besetzt sein.
Die Datenbank WTI TEMA ist ab sofort nicht mehr an der TUHH verfügbar. Wie schon zu Beginn des Jahres angekündigt, ist der Hintergrund hierfür die Insolvenz der WTI Frankfurt GmbH.
Ihre tub.
Die Open-Access-Bewegung ist eine vergleichsweise junge Bewegung. Sie entwickelte sich in den 1990er-Jahren durch die sogenannte Zeitschriftenkrise. In dieser stiegen vor allem in STEM-Fächern – u. a. eine zusammenfassende Bezeichnung von Berufen bzw. Studienfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, die in Deutschland auch als MINT-Fächer bezeichnet werden – die Preise. Gleichzeitig stagnierten oder schrumpften die Etats von Bibliotheken. Eine Folge: Die Zahl von kostenpflichtigen Zeitschriftenabonnements ging zurück. Verlage versuchten diese Einnahmeverluste durch weitere Preiserhöhungen auszugleichen – ein Kreislauf, den Open Access unterbrechen möchte.
WeiterlesenNach drei Jahren ist es wieder so weit: am Tag des Sommerfestes der TUHH findet der Bücherflohmarkt in der Universitätsbibliothek statt.
Die tub. bietet Ihnen im Rahmen eines Bücher-Flohmarktes ausgesonderte Lehrbücher und Fachbücher, ältere Dubletten und anderes Gedrucktes zum Kauf an. Sie finden den Flohmarkt ab heute, den 15. Juni 2022, ab 12 Uhr in Raum 0.004 des Lesesaals Erdgeschoss (hinter dem Abholregal rechts).
Der Verkauf zu sehr geringen Preisen erfolgt nur zu den Servicezeiten Montag bis Donnerstag von 9 bis 19 Uhr sowie Freitag von 9 bis 18 Uhr!
Viel Spaß beim Stöbern!
Haben Sie Lust auf E-Medien, das Management von elektronischen Ressourcen und die optimale Bereitstellung der Metadaten für die Nutzung? Möchten Sie beteiligt sein an der Transformation zu Open Access und der Bereitstellung von Forschungsinformationen? Möchten Sie jetzt schon mit FOLIO (ERM) arbeiten, während andere noch planen? Dann hat unsere Medienbearbeitung eine Stelle für Sie:
Bewerbungsschluss ist der 11.7.2022
WeiterlesenDer gesamte Juni wird in Hamburgs Süden dieses Jahr im Zeichen der Literatur stehen. Denn: sie sind wieder da – die 7. SuedLese – Literaturtage in Hamburgs Süden. Und vor allem wo
Gelesen wird am Fenster, mit dem Rad, unterm Kirschbaum, auf dem Sandberg, Flohmarkt oder einem Laster, auf dem Bauernhof, am Kneipentresen oder im Musikclub.
Fast 60 Literaturtermine mit gut 80 Autor*innen an gut 30 Orten laden über den Juni verteilt ein, sowohl die Vielfalt des aktuellen literarischen Lebens als auch die spannenden „Orte der Worte“ im Süden der Elbmetropole kennenzulernen.
Die tub. hat gerade zwei neue eBooks erworben, um Ihnen den Zugriff auf diese häufig genutzten Bücher zu erleichtern:
Die Schneider Bautabellen werden nun schon seit über 45 Jahren von Ingenieur*innen genutzt, sie sind ein Standardwerk. In der Lehrbuchsammlung haben wir zwar zahlreiche gedruckte Exemplare, aber nun ist der Titel auch digital erhältlich. So können Sie die Bautabellen ortsunabhängig in der aktuellen Auflage nutzen, z.B. Online darin suchen, oder auch ausgewählte Dokumente ausdrucken.
WeiterlesenDann suchen wir Sie als Junior-Kollege*in! Und zwar unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bibliothekar*in (m/w/d) für die Abteilung Benutzung (EGr. 9b TV-L)!