Teilnahme am PLOS-TIB-Konsortium (2023-2024)
Die Universitätsbibliothek der TUHH (tub.) nimmt am Konsortium zwischen PLOS (Public Library of Science) und der TIB Hannover teil. Forscher*innen der TUHH haben somit die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten, eine unbegrenzte Anzahl von Artikeln in 17 Zeitschriften von PLOS zu publizieren. Das Angebot umfasst u.a. folgende Titel:
- PLOS Biology,
- PLOS Climate,
- PLOS Computational Biology,
- PLOS Digital Health,
- PLOS Genetics,
- PLOS Global Public Health,
- PLOS Medicine,
- PLOS Neglected Tropical Diseases,
- PLOS One,
- PLOS Pathogens,
- PLOS Sustainablility and Transformation,
- PLOS Water
- (+5 neue Zeitschriften in 2023)
Die Teilnahme am PLOS-Konsortium kostet 7.500 $ jährlich. Bei APCs (Article Processing Charges) von 2.100 $ bis 5.300 $ rechnet sich dies bereits bei zwei bis vier Artikeln pro Jahr. Deshalb hatten wir Professor*innen und Oberingenieur*innen der TUHH im Vorfeld um ihre Einschätzung zu einer Publikation in PLOS gebeten. Diese ist positiv ausgefallen.
Umfrageergebnisse zum PLOS-Angebot
Bei der Veröffentlichung von Zeitschriftenartikeln verlagert sich die Finanzierung von Zeitschriftenabonnements zunehmend hin zur Finanzierung des einzelnen Artikels über APCs, die von den Autor*innen bzw. deren Institutionen getragen werden. Für den Abschluss von Verträgen ist es deshalb für die tub. nicht nur wichtig zu wissen, ob Sie bestimmte Zeitschriften lesen möchten, sondern auch, ob Sie dort eine Veröffentlichung planen. Im Zuge dessen wurden in der Zeit von 23.08.2022 bis 06.09.2022 Professor*innen sowie Oberingenieur*innen über einen sechs Fragen umfassenden Fragebogen zum PLOS-Angebot befragt. So sollte herausgefunden werden, welche Gründe für oder ggf. gegen eine Publikation durch TUHH-Angehörige in PLOS-Publikationen sprechen.
Bei 25 voll ausgefüllten Fragebögen wurde ermittelt, dass …
- … 9 Befragte bereits von PLOS gehört haben, 16 Personen haben vor der Umfrageteilnahme noch nicht von PLOS gehört.
- … 5 der 25 Umfrageteilnehmer*innen bereits in einer PLOS-Publikation veröffentlicht haben.
- … 8 bzw. 9 Umfrageteilnehmer*innen sich individuell für eine Publikation in PLOS aussprechen, während eine Publikation für 16 Teilnehmende nicht in Frage kommt.
Warum kommt eine Publikation in Frage oder nicht?
Um mehr über die Beweggründe von TUHH-Forschenden zu erfahren, gab es bei der Frage „Kommt eine Publikation für mich in Frage?“ die Möglichkeit, Detaileinblicke über Freitextantworten zu geben. Sinngemäß hoben Befürworter*innen u. a. hervor, dass die interdisziplinäre Orientierung der angebotenen Journals geschätzt wird und es sich um Open-Access-Angebote handelt. Ebenfalls dafür sprächen gute Peer-Review-Prozesse, hohe Impact Faktoren, die Einfachheit der Publikationsprozesse sowie das Renommee der angebotenen Journals.
Im Zuge der Umfrage hatten die Teilnehmer*innen zudem noch die Möglichkeit für weitere Anmerkungen. Ein umfassenderer Kommentar setzt sich mit den Vorteilen von Open Access und PLOS-Publikationen auseinander:
Da ein OA für wissenschaftliche Beiträge heutzutage immer wichtiger wird würde ich zusammenfassend sagen, dass es sinnvoll wäre dieses Geld für PLOS Publikationen zu investieren, mit dem Ziel die quantitative Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Arbeiten der TUHH zu erhöhen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Publikationen, die ich bisher über PLOS veröffentlicht habe offenbar sichtbarer waren als jene bei kleineren fachspezifischeren Journals und daher dann auch häufiger – allerdings auch in allgemeinerem Zusammenhang – zitiert wurden.
Weitere Informationen zur Teilnahme am PLOS-Konsortium
PLOS und die TIB werden ein Webinar zum Einreichungsprozess („Author Workflow“) sowie zum Reporting veranstalten. Hierfür werden zwei Termine angeboten die inhaltlich identisch sind. Eine Registrierung ist nicht notwendig:
- 29.11.2022 um 15:30 Uhr, Zugriffslink
- 23.01.2023 um 15:30 Uhr, Zugriffslink
Haben Sie Fragen zu PLOS oder anderen Open-Access-Angeboten der TU-Bibliothek?
Gut zu wissen:
- Die Bibliothek unterstützt die Finanzierung von Artikel in reinen Open Access Zeitschriften durch ihren Publikationsfonds
- An der TUHH bestehen zur Zeit mit vier weiteren Verlagen Vereinbarungen zu Open Access
Open Access Team der TUHH
E-Mail: openaccess@tuhh.de
Offene Open-Access-Sprechstunde: Freitags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr.
Über Zoom (Kenncode: 190591)