Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit findet am Dienstag, den 24. Juni 2014, an der TU Hamburg-Harburg im Gebäude A und auf dem Campus in der Zeit von 7:00 bis ca. 20:00 Uhr der 1. TUHH-Nachhaltigkeitstag statt. Im Rahmen des vielfältigen Programmes steuert die TU-Bibliothek einen Impulsvortrag mit dem Titel „Mitnehmen, lesen, freilassen – offizielle Bookcrossing-Zone in der TUHH-Bibliothek“ bei.
Zum Thema „Nachhaltigkeit und TU-Bibliothek“ lassen sich aber neben dem Bookcrossing-Angebot noch eine Reihe weiterer Punkte anführen, so zum Beispiel:
- Als eine Nachhaltigkeit anstrebende Institution trägt die TU-Bibliothek auf verschiedenen Feldern zur Nachhaltigkeit bereits bei, wie der parallel veröffentlichte Beitrag von Inken Feldsien zeigt.
- Im Medienbestand der Bibliothek (Aktuelle Bestände) ist das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz stark repräsentiert.
- Als Besonderheit verleiht die TU-Bibliothek ein Strommessgerät des Umweldbundesamtes, mit dem man heimliche Energiefresser im Haushalt ausfindig machen kann.
- Über den Dokumentenserver TUBdok wird die elektronische Version der Zeitschrift „Blue Engineer“ der Blue Engineering AG der TUHH angeboten.
Pingback: TUHH Universitätsbibliothek: Nachhaltigkeit – was geht mich das an??
Pingback: TUHH Library: Sustainability – what is that to me ??
Ich hoffe oder bin eher der Meinung, dass die Veranstaltung gut besucht war. Denn Nachhaltigkeit geht uns alle was an :)