Neben Wikipedia gibt es viele weitere Nachschlagewerke zur ersten Orientierung und Information bei der Einarbeitung in ein Thema. In unserer Reihe an Blog-Beiträgen anläßlich des 10. Geburtstages von Wikipedia stellen wir Ihnen hier ein paar aktuellere und wichtige Beispiele vor, die elektronisch im Intranet der TUHH erreichbar sind oder gedruckt in den Lesesälen der TUHH-Bibliotek stehen. Mit dabei sind auch solche, die dem Schreiber dieses Beitrages besonders „am Herzen liegen“! 8-)
Die folgende Übersicht ist gegliedert nach fachübergreifenden, speziellen mehrbändigen sowie kompakten, einbändigen Nachschlagewerken.
Der numerische Teil der Signatur (Buch-Standort-Nummer) von Nachschlagewerken zu bestimmten Fachgruppen in den Lesesälen der TU-Bibliothek beginnt übrigens mit einer „1“: Dies heisst z.B., Signaturen zu Nachschlagewerken zum Gesamtfach Chemie beginnen mit „CHB-1..„, zur analytischen Chemie „CHF-1..“ und zum Gesamtfach Physik mit „PHB-1..“
Fachübergreifende Nachschlagewerke
- Ein Beitrag in diesem Blog vom August 2010 weist auf "Lexika online – Duden, Brockhaus, Meyer – Wissen immer und überall" hin.
- Ullmann’s Encyclopedia of Industrial Chemistry. Online. Umfasst neben der technischen Chemie und Verfahrenstechnik auch Aspekte der Energietechnik, Werkstoffwissenschaften, Biotechnologie und des Umweltschutzes.
- International encyclopedia of the social & behavioral sciences / Eds.: Neil J. Smelser, Paul Baltes. Amsterdam: Elsevier, 2001. Gedruckt. Lesesaal-Signatur: GKB-100.
- Encyclopedia of complexity and systems science / Robert A. Meyers. New York, NY : Springer, 2009. Online.
Spezielle mehrbändige Nachschlagewerke
Neben fachübergreifenden Enzyklopädien bzw. solchen, die relativ viele Themenbereiche abdecken, gibt es oft auch sehr spezielle mehrbändige Nachschlagewerke, die nur ein spezielles, recht enges Fachgebiet betreffen:
- Encyclopedia of optimization / Christodoulos A. Floudas. 2. ed. New York, NY: Springer, 2009. Online.
- Encyclopedia of Genetics, Genomics, Proteomics and Informatics / George P. Rédei. 3. ed. Dordrecht: Springer, 2008. Online.
- Handbook of heterogeneous catalysis : 8 volumes / Gerhard Ertl (Ed.) 2. ed. Weinheim : WILEY-VCH, 2008. Gedruckt. Lesesaal-Signatur: CHD-735
- Dekker encyclopedia of nanoscience and nanotechnology / Cristian I. Contescu (Ed.). – 2. ed. – Boca Raton, Fla.: CRC Press, 2009. Gedruckt. Lesesaal-Signatur: WKR-463
- Solche Werke finden Sie auch für Fachgebiete, die nicht unbedingt fachlicher Schwerpunkt der TUHH-Bibliothek sind, wie z.B. die Philosophie:
- Enzyklopädie Philosophie / Hrsg.: Hans Jörg Sandkühler. Hamburg: Meiner, 2010. Gedruckt. Lesesaal-Signatur: GKE-104.
- Routledge encyclopedia of philosophy / Ed.: Edward Craig. London: Routledge, 1998. Gedruckt. Lesesaal-Signatur: GKE-103
- The Internet : a historical encyclopedia / ed. by Hilary W. Poole. Santa Barbara, Calif.: ABC-Clio, 2005.
Eine Enzyklopädie zum Internet, eigentlich eine Unmöglichkeit, diese hier ist aber historisch orientiert. Die 3 Teilbände befassen sich zumindest bis zum Jahre 2005 mit: 1) Biographies 2) Issues 3) Chronology.
Kompakte, einbändige Nachschlagewerke
Besonders praktisch sind auch oft einbändige Companions oder Handbooks, die versuchen, kompetent, vielfältig und trotzdem kurz ein Themengebiet abzuhandeln:
- Für den Ingenieurbereich sind hier natürlich vor allem zu nennen:
- Dubbel : Taschenbuch fu?r den Maschinenbau / Karl-Heinrich Grote (Hg.) 22. Aufl. Berlin : Springer, 2007. Online und gedruckt. Lesesaal-Signatur: MSB-100
- Hu?tte : das Ingenieurwissen : Jubila?umsausgabe 150 Jahre Hü?tte / Horst Czichos (Hrsg.). 33. Ausg. -Berlin: Springer, 2008. Online und gedruckt. Lesesaal-Signatur: MSB-101
- Handbuch Maschinenbau : Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik / Alfred Böge. 20., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Wiesbaden : Vieweg+Teubner / Springer, 2011. Online.
- The Princeton companion to mathematics / Ed.: Timothy Gowers. Princeton, NJ: Princeton Univ. Press, 2008. Gedruckt. Lesesaal-Signatur: MAB-133
- The Oxford companion to the history of modern science / John L. Heilbron. Oxford: Oxford Univ. Press, 2003. Gedruckt. Lesesaal-Signatur: NAU-114
- International encyclopedia of information and library science / John Feather. 2. ed. London: Routledge, 2003. Gedruckt. Lesesaal-Signatur: BUB-111