Home » Blog » TUHH-Bibliothek und Kinderforscher bei Abschluss von Treffpunkt Bibliothek

TUHH-Bibliothek und Kinderforscher bei Abschluss von Treffpunkt Bibliothek

Die TUHH-Bibliothek ist mit dabei während der Abschlussveranstaltung der bundesweiten Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek 2010“ am 31.10.2010 in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg.

Zusammen mit dem Kinderforscher-Projekt der TUHH begleiten wir die Veranstaltung durch einen „Markt“-Stand mit dem Titel

„Die Universitätsbibliothek der TU Hamburg-Harburg – ein Ort auch für Kinder(-forscher)“.

Mehr zum „Markt“-Stand der TUHH-Bibliothek:

Wie bei den Studierenden hat die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) auch Anteil am Lernen von Schülern. Im Rahmen des von TUHH-Professor Andreas Liese initiierten Kinderforscher-Projektes besuchen Schülerinnen und Schüler Hamburger Schulen ab Klasse 3-4 auch die TUHH-Bibliothek, in diesem Winter zum fünften Mal. Am Anfang jeder Forschung steht das Suchen nach Information. Deutlich wird dies an den drei Phasen des Kinderforscher-Projektes: „Recherchieren, Experimentieren und Präsentieren“.

Nach einer Vorbereitungsstunde in der Schule zum Thema Literaturrecherche lernen Kinderforscher unter der Fragestellung „Wo ist das Wissen der Forscher gespeichert?“ die TUHH-Bibliothek kennen. Highlights eines interaktiven und kindgerechten Erkundens der Bibliothek sind das eigenständige Suchen am Internet-PC im Bibliothekskatalog und das Finden von Büchern in den Lesesälen oder im 400.000 Bände fassenden Magazin. Neben weiteren kleinen Überraschungen, z.B. der „Bücher-Eisenbahn“, kann zum Schluss der „Bücherthron“ bestiegen werden.

Medien- und Informationskompetenz von Anfang an, und die Bibliothek ist beim „Jonglieren“ mit Informationen mit dabei. Bibliotheksbesuche, ob real oder virtuell, eröffnen Einblicke in die Chancen des Internets. Denn hier gibt es zusätzlich zu gedruckten Medien auch Lernmaterialien, die nur dort über das Netz zugänglich sind. Gleichzeitig wird das Risiko unreflektierter Internetnutzung reduziert!

Die TUHH-Bibliothek unterstützt Studium, Lehre und Forschung an der TUHH und darüber hinaus. Zu ihren Serviceangeboten gehören ihr Bestand an gedruckten und elektronischen Medien (eBooks, Datenbanken, TUHH-Dokumentenserver), ihre Lernräume und Arbeitsplätze, ihre Beratung bei allen Fragen zum Umgang mit Informationen von der Suche bis zur Publikation sowie aktuelle News via Facebook, Twitter und den eigenen Weblog.

Nach oben scrollen