Oliver Goldschmidt

Verfügbarkeitsinformationen aus dem Bibliothekssystem extrahieren

Ein Problem bei der Literaturrecherche in Bibliotheken ist die Frage, ob ein Buch aktuell verfügbar ist und wenn ja, auf welchen Wegen (Fernleihe? Online? Ausleihe? Nur Lesesaalnutzung?) auf das Medium zugegriffen werden kann. Einen Lösungsansatz bietet das XML-Format DAIA, mit dem genau diese Verfügbarkeitsinformationen abgebildet werden können. DAIA wurde von Jakob Voss (GBV) und Uwe […]

Verfügbarkeitsinformationen aus dem Bibliothekssystem extrahieren Read More »

Hinter den Kulissen: Volltextsuche auf TUBdok

Anlässlich der Open Access Week soll hier mal ein Blick hinter die Kulissen unseres Open-Access-Dokumentenservers TUBdok gegeben werden. Eine Möglichkeit, die Dokumente auf TUBdok zu durchstöbern, ist die integrierte Volltextsuche. Alle auf TUBdok publizierten Dokumente werden nach Möglichkeit automatisch indiziert und so alle Begriffe, die im Text stehen, suchbar gemacht. Dazu werden aus den zumeist

Hinter den Kulissen: Volltextsuche auf TUBdok Read More »

Einstellung des Print-On-Demand-Dienstes ProPrint

Der Print-on-Demand-Dienstleister ProPrint stellt ab 31.10.2009 seinen Dienst ein. Die TUBHH arbeitete seit drei Jahren mit ProPrint zusammen und hat darüber den Print-on-Demand-Service auf dem Dokumentenserver TUBdok zur Verfügung gestellt. Seit 1.10. sind keine Bestellungen bei ProPrint mehr möglich und die Bestellmöglichkeit wird zunächst ersatzlos aus TUBdok entfernt. Ob in Zukunft wieder ein Print-on-Demand-Angebot bereitgestellt

Einstellung des Print-On-Demand-Dienstes ProPrint Read More »

500 Dokumente auf TUBdok

Seit dem 07.07.2009 befinden sich 500 Dokumente auf unserem OpenAccess-Volltextserver TUBdok. Er ist seit 2002 in Betrieb, wobei sich der Datenbestand in den letzten drei Jahren nahezu verdoppelt hat. Sie können selber dazu beitragen, den Datenbestand zu vergrößern, indem Sie als TUHH-Angehöriger Ihre Publikationen über TUBdok anbieten. Gleichzeitig erhöhen Sie dadurch die Sichtbarkeit Ihrer Arbeiten

500 Dokumente auf TUBdok Read More »

Dissertationen elektronisch publizieren

Seit Sommer 2007 ist die neue Promotionsordnung an der TUHH in Kraft. §13 regelt die möglichen Veröffentlichungsarten der Promotionsarbeit. In Abs. 2c4 dieses Paragraphen wird eine Publikation über den universitären Dokumentenserver als vollwertige Veröffentlichung anerkannt. Sie können also, wenn Sie nach dieser Fassung der Promotionsordnung Ihre Dissertation schreiben, die Publikation primär digital vornehmen und dadurch

Dissertationen elektronisch publizieren Read More »

Informationskompetenz bei Webseiten

Albrecht Ude schreibt in der “Zeit” über das Problem der Beurteilung von Webinhalten. Der Artikel beschreibt eindrücklich, wie über das Internet Falschinformationen verbreitet werden können und wie man als Nutzer die Glaubwürdigkeit der Inhalte einschätzen kann. Zudem wird klargestellt, dass zu einer anspruchsvollen Recherche mehr gehört, als nur den ersten Treffer bei Google auszuwerten. Link

Informationskompetenz bei Webseiten Read More »

Nach oben scrollen