Die Lüftungsanlage im Lesesaal 1 ist ok und war auch nur ganz kurz ausgestellt. Alles gut ;-)
Archiv des Autors: Detlev Bieler
tub.talks an der tub. (mit Kaffee) ;-)

Abbildung erstellt unter Verwendung eines Fotos von Dave Michuda (on Unsplash)
Am Mittag auf einen Kaffee in die Bibliothek! Dazu laden wir Sie Ende Juni und im Juli zu unseren „tub.talks“ ein. Nach kurzem Impuls als thematischem Input ist Raum für gemeinsame Gespräche und einen Kaffee, so das neue Format, das wir nach dem Start im März – damals noch unter dem Label „Coffee Talks“ – mit dieser zweiten Reihe fortsetzen möchten. Weiterlesen
Wartungsarbeiten Stromversorgung Lesesaal – erfolgreich beendet! ;-)
Liebe Studierende,
in der nächsten Woche müssen routinemäßig Wartungsarbeiten an unserer Stromversorgung durchgeführt werden. Es kann daher immer mal wieder zu Stromabschaltungen kommen. Dies geschieht an folgenden Tagen:
Montag, 19. 3., Lesesaal 1 der Bibliothek, zwischen 7 und 15 Uhr
Mittwoch, 21.3. Lesesaal 2, ebenfalls zwischen 7 und 15 Uhr
Sie dürfen die Lesesäle aber trotzdem benutzen!
Zeitweise wird auch der Fahrstuhl außer Betrieb sein, dies wird dann durch ein Schild gekennzeichnet!
Mit Serviceeinschränkungen ist zu rechnen! Wir bitten um Ihr Verständnis!
Vielen Dank, Ihre tub.
Neue Lern-Nischen sind da!
Liebe Studierende,
wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, sind die vier neuen Einzelarbeitsplatz-Nischen angekommen und im Lesesaal 2 aufgestellt worden.
Zwei stehen in der Südost-Ecke und zwei hinter dem Fahrstuhl an der Westseite des Lesesaals.
Es sind die Nischen, für die Sie in unserer Befragung vom letzten Herbst mehrheitlich gestimmt haben. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für Ihre Beteiligung!
Deutsche Sprache lernen und Land und Leute kennenlernen
Zur Kultur eines Landes gehört nicht nur die Sprache, sondern noch viel mehr. Um diese kennenzulernen, eignen sich auch scheinbar so profane Dinge wie Essen und Trinken oder Reisen. Vor allem macht dies auch Spaß. Damit Sie über die deutsche Sprache hinaus noch mehr von Land und Leuten in Deutschland erfahren können, haben wir eine kleine Auswahl an Themen zusammengestellt, die Sie bestimmt interessieren werden, z.B.:
• Essen und Trinken der deutschen Küche
• Reiseführer Nord- und Ostsee und natürlich Hamburg
• Sitten und Bräuche
Erfahren Sie dabei so manches typisch deutsches in dem Buch: „German men sit down to pee“ oder „Schrebergärten“.
Die Bücher stehen zur Zeit in unserem Spezialregal im Eingangsbereich der Bibliothek.
Zukünftig finden Sie einen Teil dieser Bücher im Raum 1.006 (im Flur hinter dem oberen Lesesaal), wo die anderen Sprachkursmaterialien stehen.
Viel Spaß damit!
Ihre tub.
Noch mehr Licht ;-)
Liebe Studierende,
in den nächsten Tagen wird in der tub. die Sicherheitsbeleuchtung erneuert, dies betrifft auch das Gebäude der Mensa. Das bedeutet, dass in den Lesesälen an verschiedenen Stellen Deckenelemente geöffnet werden, um die neuen Leuchten zu montieren.
Die Arbeiten sollen im September abgeschlossen werden, „laute“ Aktionen finden möglichst vor 9 Uhr statt.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Achtung Lärm…
Liebe Studierende,
am Mittwoch dem 2.11. wird es nun doch etwas lauter in der Bibliothek, denn, die neuen Steckdosen an den Arbeitsplätzen werden montiert! Dies soll bis Freitag dauern…
Aber, wieder ein Schritt näher an die neue Stromversorgung, damit Sie bald Ihre Laptops anschließen können!
Für den Fall, dass es zu sehr nervt, können Sie sich am Info-Platz Ohrstöpsel abholen!
Wir danken für Ihr Verständnis
Ihre tub.
Hallo Ersties 2016
Wir, die MitarbeiterInnen der Universitätsbibliothek der TUHH, begrüßen alle neuen Studierenden!
Wissenswertes im Dutzend zur TUHH-Bibliothek haben wir Ihnen hier zusammengestellt und die Folien der Vorstellung im Audimax vom 4.10.2016 sind hier auch noch einmal zu sehen.
Viel Erfolg beim Studienanfang!
Ihre tub.
Arbeitsplatz gesucht?
Ab heute stellen wir Ihnen vier neue Arbeitsräume mit provisorischer Möblierung zur Verfügung. Es sind zwei große Arbeitsräume für Kleingruppen und zwei kleine, in denen jeweils zwei Personen an einem Bibliotheks-PC arbeiten können. Diese sollen zukünftig zum Erlernen von Sprache dienen.
Die neuen Arbeitsräume finden Sie im oberen Lesesaal hinter dem CIP-Pool.
Großer Gruppenarbeitsraum:
Kleiner Arbeitsraum:
Viel Spaß beim Lernen und Arbeiten!
Ihre tub.
Malerarbeiten…
Heute werden die neuen Stromverteilerräume angemalt. Hierzu muss auch ein wenig geschliffen werden, d.h., es kann leider zeitweise etwas lauter werden. Aber es dauert nicht lange, wir bitten um Ihr Verständnis…
Vielen Dank!
Ihre TUB