Über Detlev Bieler

Fachreferent Wirtschaftswissenschaften

Es wird gebaut…

Liebe Studierende,

nun ist es soweit, die vor einiger Zeit angekündigte Baumassnahme in den beiden Lesesälen hat heute begonnen.
Es werden zwei neue Räume für die neue Stromverteilung errichtet. Damit wird die Stromversorgung verbessert, z.B. können endlich die fehlenden Steckdosen für Ihre Laptops installiert werden…

Regale_abgebaut

Heute haben die Trockenbauer im Lesesaal 1 hinter dem Fahrstuhl angefangen. Diese Arbeiten werden ca. zwei Wochen dauern, danach kommen die Elektro-Installateure.

Wir bitten Sie um Verständnis, wenn es mal etwas lauter wird!

Vielen Dank!

Ihre TUB

Geschafft – Regale abgebaut!

So, die Regale hinter dem Fahrstuhl sind schon abgebaut!

Regale_abgebaut

Nun haben Sie wieder Ihre Ruhe ;-)

In den nächsten Monaten (voraussichtlich im Mai oder Juni) werden hier (auch im Lesesaal 1) dann die Räume für die neue Stromversorgung errichtet, wir sagen rechtzeitig Bescheid…

Wir danken für ihr Verständnis!

Ihre TU-Bibliothek

Heute Abbau von Regalen für die neue Stromversorgung!

Liebe Studierende,

heute werden in beiden Lesesälen hinter dem Fahrstuhl Regale abgebaut. Dies ist die Vorbereitung für die angekündigte Erstellung von Räumen, in denen die neue Stromversorgung untergebracht werden soll.
Regalabbau im Lesesaal

Die Arbeiten werden etwa bis zum Nachmittag dauern, wir bitten Sie um Verständnis, da es etwas lauter werden wird! ;-)

Ihre TU-Bibliothek

Bücherrück-Aktion für mehr Strom

Wir werden in diesem Sommer die Stromversorgung in den Lesesälen verbessern lassen!

Bereich_Buecherruecken

Hierzu ist es nötig, etwas Platz zu schaffen für neue Elektroverteiler hinter dem Fahrstuhlkern. Daher müssen wir einige Bücher umstellen. Ab Freitag werden wir in diesem Bereich im Lesesaal 2 hinter und neben dem Fahrstuhl also damit beginnen, Bücher zu rücken.

Wir sind so leise wie möglich, aber bitten um Verständnis, wenn es doch einmal etwas lauter wird!

Ihre TU-Bibliothek

eBooks in Stud.IP und ILIAS – Verlinken statt Hochladen

Datei_hochladen
Die Beachtung des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere der §52a UrhG, verlangt von Ihnen als Lehrende oder Lehrender in dem Moment, wenn Sie in die Lernplattformen Stud.IP oder ILIAS Lernmaterialien einstellen, die Berücksichtigung der Tatsache, ob Sie ausschließlich eigenes Material verwenden oder ob das Material nicht frei von Rechten Dritter ist. Letzteres darf nicht allgemein öffentlich zugänglich sein! Mehr Info

Dies gilt natürlich auch für elektronische Medien wie eBooks. Nicht immer besitzt die Bibliothek die Lizenz, dass Teile des eBooks über die Lernplattform kostenfrei genutzt werden kann.

Deshalb empfiehlt die Bibliothek: Laden Sie nicht Kapitel von den TUHH lizensierten eBooks als Lernmaterialien in Stud.IP oder ILIAS in Form einer PDF-Datei hoch, sondern nutzen Sie die Verlinkung. Die Literaturliste in Stud.IP führt dann direkt zum Link des im TU-Intranet zugreifbaren Verlagsprodukts.

Zukünftig bewahrt dieses Verfahren die TUHH auch vor zusätzlichen Kosten für die Nutzung von elektronischen Publikationen in Lernplattformen aufgrund von §52a UrhG (0,008 Euro pro Seite je Studierende/r pro Lehrveranstaltung).

Eine Verlinkung ist in Stud.IP ganz einfach über die Einbindung in einer Literaturliste möglich und sieht dann z.B. so aus:

Bsp_Lit_eBook_markiert

Wenn Sie hierzu Fragen haben, können Sie mich, Detlev Bieler, gern ansprechen !

Spaß beim Sommerfest!

Spielvergnügen und Lesefreude on the funny side of the library ;-)

Fördern Sie Ihre Geschicklichkeitskompetenz (statt Informationskompetenz ;-) ) durch Spiele am Stand der Bibliothek oder testen Sie Ihr Wissen über die TUHH!

Besuchen Sie also den Stand der TU-Bibliothek beim Teich! Das Sommerfest der TUHH findet am 3. Juni 2015 ab 13 Uhr statt!

sommerfest_blog

Foto-Rallye!
Mit tollen Preisen!!! U.a. Gutscheine für den Campusshop und den Bücherflohmarkt der TUB!

Ausserdem gibt es Bookcrossing zum Ausprobieren! Gern können Sie hierfür auch eigene Bücher mitbringen und „freilassen“…

Riesenmikado, Bücherwerfen (mit Buchpreisen) und vieles mehr…

Vorlesespaß für die Kleinen
Von 15-18 Uhr ca. 15 Min. Wo? In der Rotunde der Bibliothek (dort gibt es dann eine kleine Kuschelecke). Mit kleinen Überraschungen! Wenn Sie mit Ihren Kindern mal aus dem Gewühl raus wollen ;-)

Viel Spaß beim Sommerfest wünscht Ihre TU-Bibliothek!!!

The New Palgrave Dictionary of Economics Online

Palgrave_Dictionary

Kennen Sie das New Palgrave Dictionary of Economics?

Als vier-bändiges Lexikon speziell zum Thema Wirtschaft umfasst das New Palgrave Dictionary of Economics als international führendes Referenzwerk mehr als 1.850 Artikel von mehr als 1.750 ausgewiesenen Wissenschaftlern. Inhaltlich geht es darum, die Beiträge der wichtigsten Wirtschaftsfachleute der verschiedensten Methoden und Theorien in einem Nachschlagewerk zusammenzubringen und dies eben  „in their own voice in their areas of expertise“ (about Palgrave Dictionary).

Hierzu gehören sowohl klassische Essays, die immer noch von Bedeutung sind, als auch neue Beiträge. Diese können durch die Möglichkeit der Online-Ausgabe vierteljährlich eingearbeitet werden. So wird das Nachschlagewerk dem dynamischen Wandel der Disziplin Wirtschaft entsprechend ständig aktualisiert.

Die TUB hat die Online-Version lizenziert (ja, die Print-Version haben wir auch im Lesesaal 2 unter VWB-101).

The Palgrave Dictionary Online:

  • Volltextausgabe der gedruckten Ausgabe von 2008
  • Vierteljährliche Updates und Ergänzungen
  • Suchmöglichkeiten
  • Querverbindungen durch Hyperlinks innerhalb der Artikel
  • Links zu verwandten Themen auf anderen Webseiten
  • Personifizierte Bookmarks, Kommentarfunktion und Linkspeicherung in „My Lybrary“
  • Fulltext der Archiv-Ausgabe von 1987

 

Hallo Ersties 2013

Wir, die MitarbeiterInnen der Universitätsbibliothek der TUHH, begrüßen alle neuen Studierenden!
Wissenswertes im Dutzend zur TUHH-Bibliothek haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Viel Erfolg beim Studienanfang!

Die Folien der Vorstellung im Audimax vom 30.9.2013 sind auf dem Slideshare-Konto der Universitätsbibliothek der TUHH zugänglich:

Spaß beim Sommerfest!!!

Spielvergnügen und Lesefreude on the funny side of the library ;-)

Besuchen Sie auch den Stand der TU-Bibliothek! Gleich gegenüber vom Eingang in die Bibliothek, oberhalb der Mensa! Das Sommerfest der TUHH findet am 5. Juni 2013 ab 12.30 h statt!

sommerfest_blog

Foto-Rallye für alle
Mit tollen Preisen!!!
u.a. USB-Sticks und Gutscheine für den Campusshop und den Bücherflohmarkt der TUB

Vorlesespaß für die Kleinen
Jede volle Stunde von 14-18 Uhr ca. 15 Min. Wo? In der Kuschelecke (Rotunde)
der Bibliothek. Mit kleinen Überraschungen!

Bookcrossing zum Ausprobieren! Jonglieren und vieles mehr…

Viel Spaß beim Sommerfest wünscht Ihre TU-Bibliothek!!!

Statista für Sie zum Testen …

… bis zum 15. Mai und danach sehen wir weiter, nämlich, ob wir das Abonnement zunächst für ein Jahr bezahlen.

Also, probieren Sie es aus: Statista

Statista Startseite

Statista ist das weltweit erste umfassende Statistikportal!

Statista „sammelt” oder aggregiert Statistiken, die nicht frei zugänglich, nicht auffindbar, nicht erläutert oder nicht einzeln zu nutzen sind und bereitet diese in Form von Webseiten, PowerPoint-Präsentationen, Excel-Dateien oder JPG-Bildern auf. Es bietet dabei eine einfache Suchoberfläche und direkt weiterführende Rechercheoptionen zu verwandten Statistiken.

statista_tab2

So können Sie z.B. erfahren, dass Kultur-und Kunstsendungen immerhin doch noch beliebter bei den Fernsehzuschauern sind als Teleshopping-Sendungen ;-) – auch wenn sie bereits am unteren Ende der Skala rangieren…

Quelle: IfD Allensbach (nur ein Ausschnitt)
Wenn Sie wissen wollen, welches die anderen beliebten Fernsehformate sind, suchen Sie in Statista mit dem Begriff: beliebteste fernsehformate