Wenn Hochladen nicht erlaubt ist, dann gibt es eine Alternative zum Bereitstellen von Dateien in Stud.IP: die Verlinkung auf digitale Texte!
Da die TUHH dem Rahmenvertrag mit der VG Wort nicht beigetreten ist, dürfen Texte ab dem 01.01.2017 nicht über Stud.IP direkt zur Verfügung gestellt werden. Stud.IP bietet alternativ verschiedene Möglichkeiten der Verlinkung an. Der Vorteil ist dabei: Der Verlag kontrolliert selbst den Zugang. Sie können Buchkapitel oder Zeitschriftenaufsätze damit zur Verfügung stellen. Dafür werden sog. DOI (Digital Object Identifier) genutzt, die eine dauerhafte, eindeutige Referenzierung für die Publikationen darstellen.
Änderungen zum 1. Januar noch möglich:
HRK, KMK und VG Wort entwickeln gemeinsame Lösung zu digitalen Semesterapparaten
Pressemitteilung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vom 9. Dezember 2016
HRK, KMK und VG Wort entwickeln gemeinsame Lösung zu digitalen Semesterapparaten
Pressemitteilung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vom 9. Dezember 2016