Home » Blog » TUBdoks neues Gesicht

TUBdoks neues Gesicht

TUBdok-Header
Seit 2002 gibt es TUBdok, das Open Access Repository der TUHH. Damit bieten wir allen TUHH-Angehörigen die Möglichkeit, wissenschaftliche Publikationen weltweit frei und dauerhaft bereitzustellen. Sie können TUBdok für die Erstveröffentlichung Ihrer Dissertation genauso nutzen wie für die Parallelveröffentlichung Ihres Artikels in einer kostenpflichtigen Zeitschrift (“grüner Weg“).

In den letzten Jahren gab es immer wieder kleinere Änderungen, aber im Grunde blieb TUBdok wie es war. Das ändert sich ab heute: Wir haben TUBdok einer Generalüberholung unterzogen. Ab sofort erscheint TUBdok in neuem Layout. Damit sieht es unserer normalen Homepage wieder ähnlicher. Aber nicht nur oberflächlich stecken eine Menge Änderungen im neuen TUBdok.

  • Profitieren Sie von weiteren dauerhaften Identifiern für Ihre Veröffentlichungen:
    Neben dem URN werden ab sofort für die Publikationen auch DOIs und Handles vergeben.
  • Wählen Sie aus verschiedenen CreativeCommons-Lizenzen die für Sie passendste:
    Eine CreativeCommons-Lizenz oder sogar eine CC0-Lizenz kann jetzt im einfachen Klickverfahren für Ihre Publikation festgelegt werden
  • Lassen Sie TUBdok Embargofristen überwachen:
    Bei Bedarf können Sie auch ein unter Embargo stehendes Dokument veröffentlichen. Legen Sie einfach fest, ab wann es öffentlich zur Verfügung gestellt werden darf.
  • Abonnieren Sie Neuerscheinungen:
    Wenn Sie auf dem laufenden über Neuerscheinungen auf TUBdok gehalten werden möchten, können Sie sich per RSS oder eMail benachrichtigen lassen

Die bereits auf TUBdok liegenden Publikationen (es sind derzeit etwa 1.200) bleiben natürlich weiterhin über die URN und ihre alte Adresse erreichbar. Neu ist, dass alle Dokumente nun auch über den im wissenschaftlichen Publikationsbereich stark verbreiteten Digital Object Identifier (DOI) aufrufbar sind. Zum Beispiel doi:10.15480/882.1121 .

Probieren Sie es aus und nutzen Sie unser Open Access Repository im neuen Gewand unter https://tubdok.tub.tuhh.de.

Feedback und Anregungen nehmen wir immer gerne entgegen, zum Beispiel als Kommentar zu diesem Artikel oder als Mail an tubdok@tuhh.de. Auch unsere Fachreferenten beraten Sie gern, wenn Sie fachspezifsche Fragen zu einer möglichen Veröffentlichung klären möchten.

Nach oben scrollen