Open Access Basics

Zwei Wege zum Ziel (Gold und Grün)

Auch wissenschaftliche Publikationen aus der TUHH sollen der Öffentlichkeit frei zugänglich gemacht werden. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen Ihnen zwei Wege zur Auswahl: der Goldene Weg und der Grüne Weg.

Grüner Weg

Goldener Weg

Open-Access-Glossar

Gerade für Neueinsteiger:innen und Außenstehende ergeben sich rund um Open Access und die zahlreichen Entwicklungsfelder immer wieder viele Fragen wie „Was ist unter grünen Open Access zu verstehen?“, „Welche Unterschiede gibt es zwischen goldenen und hybriden Zeitschriften?“ oder „Warum sollte nicht in Closed Access publiziert werden?“ Um Open Access und die Vorteile möglichst vielen Interessierten zugänglicher zu machen, hat das Team Open Access ein kleines Glossar zusammengestellt. Die Zusammenstellung basiert auf Fragen rund um Open-Access-Begrifflichkeiten, die häufiger Thema in Beratungsszenarien sind:

APC

arXiv

BPC/ BCPC

Closed Access

COPE

Corresponding author

Creative-Commons-Lizenzen

DEAL-Konsortium

DOAB

DOAJ

DOI

Double Dipping

Embargofrist

Erstveröffentlichung

Goldener Weg

Grüner Weg

Hybrider Open Access

Hybride Zeitschrift

OASPA

Open Access Monitor

Opt-out

ORCID

Paywall

Peer Review

Postprint

Predatory Publishing

Preprint

Repositorium

SHERPA/Romeo

Think – Check – Submit

TORE

Zweitveröffentlichung

Materialien zu Open Access

Poster, Flyer, Folien und sonstige Materialien rund um Open Access und das Publizieren in Open Access stellen wir hier zur freien Nachnutzung zur Verfügung.

Poster der Open Access Week 2018

Folien zu Open Access an der TUHH