JabRef

JabRef Logo

Die Open Source Software JabRef bietet für BibTeX, das Standard-Literaturverwaltungsformat von LaTeX, eine graphische Oberfläche, die unter Linux, Mac OS X und Windows benutzt werden kann.

Das kann JabRef

Literatur aufnehmen

Aus JabRef heraus kann in Datenbanken wie arXiv, CiteseerX, Google Scholar, Medline, GVK, IEEEXplore und Springer nach Literatur gesucht werden.
Dateien mit Literaturangaben in verschiedenen Export-Formaten wie .bib, .ris oder .txt können importiert werden. Der automatische Download zugehöriger Dateien (PDFs) ist außerdem möglich.

BibTeX

Das BibTeX-Format kann an eigene Anfoderungen angepasst werden.

Organisation

Literatureinträge nach Tags oder anderen Feldern gruppiert werden.

Publizieren

JabRef generiert den BibTeX-Export für LaTeX. Außerdem werden Zitationen für TeXstudio, LyX, Kile, LatexEditor, Emacs, Vim undWinEdt unterstützt.
Bibliographien, die dann mit LaTeX und BibTeX aus diesem BibTeX File generiert werden, können durch verschiedene BibTeX oder BibLaTeX Style Files formatiert werden.
JabRef kann auch mit LibreOffice verknüpft werden.

Fragen?


Neues aus dem JabRef Blog

  • JabRef 5.10 Release
    am 1. September 2023

    We are thrilled to announce the release of JabRef version 5.10, a significant update to our beloved reference management software. This release comes with a plethora of new features, improvements, and fixes that make managing your bibliographic data […]

  • JabRef 5.9 Release
    am 7. Januar 2023

    Happy New Year to everyone! We are publishing version 5.9 of JabRef! What a surprise! The decision to release JabRef 5.9 so soon after JabRef 5.8, was taken, because some regressions have been found (and fixed) that seemed to be annoying enough to […]

Nach oben scrollen