Home » Blog » Rund um den Hamburger Hafen …

Rund um den Hamburger Hafen …

Nicht nur was für ältere Semester ist dieser wunderschöne Bildband „Faszination Hamburger Hafen“ mit Schwarzweißfotografien des Hamburger Hafens aus den fünfziger Jahren.

Zu dieser Zeit fuhren noch keine wie von Geisterhand gelenkten riesigen Container über das Hafengelände, sondern da gab es noch den Winschenmann und die Schauerleute, frühmorgens am Baumwall auf dem Weg zu den Barkassen der Stauereibetriebe. Die Aufnahmen des 1914 in Hamburg-Horn geborenen Fotografen Walter Lüden sind außergewöhnlich stimmungsvoll ins Bild gesetzte Zeugnisse aus der Zeit des Wirtschaftswunders.

Um große Pötte, Luxusliner und alles was sonst noch so schwimmt auf dem Wasser der Elbe geht es in dem Buch von Thomas Kunadt: „Shipspotting, Hamburg, die Schiffe, der Hafen und die Elbe„. Shipspotting steht für das Beobachten, Dokumentieren und Sammeln von Schiffen und die Leidenschaft dazu. Auf fast 200 Seiten werden die Schiffe mit beeindruckenden Fotos und einem kleinen Kommentar vorgestellt

Und wer sich dafür interessiert, wie die Seeschiffe in den Hamburger Hafen und in die Docks von Blohm und Voss kommen, findet in dem Buch von Bernd Grützmacher: „Elbaufwärts“ Antworten. Hier wird die Arbeit der See-, Elb- und Hafenlotsen ausführlich beschrieben: wie die Ozeanriesen von PS-starken Schleppern gedreht, gewendet und an die Kaianlagen bugsiert werden, wo dann die gefährliche Arbeit der Festmacher beginnt, die die zentnerschweren Schiffstrossen mit dem Kai oder den im Wasser stehenden Dalben verbinden.

Übrigen, auch ein Törn durch den Harburger Hafen ist durchaus interessant. Schon mal vormerken: Am 7. und 8. Juni 2008 findet das Harburger Binnenhafenfest statt mit Betriebsbesichtigungen, historischen Schiffen, Essen und Trinken, 2 Bühnen und vielem mehr!

Nach oben scrollen