0

Rezeption zu VuFind und die VZG auf Twitter

Posted by Oliver Goldschmidt on 18. November 2015 in vufind |

Auf Twitter gab es im Nachklang zu meinem Posting VuFind und die VZG ein wenig Feedback, das hier dokumentiert ist.

Schlagwörter: , ,

6

VuFind und die VZG

Posted by Oliver Goldschmidt on 13. November 2015 in vufind |

Inzwischen ist öffentlich bekannt, dass die Verbundzentrale des GBV (VZG) eine eigene Discovery-Lösung anbietet, die Anfang 2016 unter der Open Source Lizenz AGPL veröffentlicht werden soll. Gerald Steilen von der VZG hat diese Eigenlösung erstmals Mitte Oktober 2015 vor der Facharbeitsgruppe Technische Infrastruktur des GBV und Anfang November auch in Kiel vorgestellt. In den genannten […]

Schlagwörter: , ,

0

Bachelorarbeit zu vufind online

Posted by Oliver Goldschmidt on 21. Januar 2011 in bachelopac, vufind |

Jörg Schmitt und Marcel Stehle haben ihre Bachelorarbeit zum Thema VuFind frei zugänglich online gestellt. Die Arbeit mit dem Titel „Der OPAC aus dem Baukasten : Realisierung eines Katalog 2.0 unter Einbeziehung der Community“ kann als Nachnutzungsanleitung und Dokumentation der Einführung eines VuFind-Kataloges genutzt werden. Vielen Dank!

Schlagwörter: ,

0

Die Darstellung personalisieren

Posted by Oliver Goldschmidt on 18. Oktober 2010 in Allgemein, vufind |

Nachdem vufind läuft und soweit angepasst ist, können wir uns dem Finetuning widmen: der Verschönerung des Layouts. Wie es genau aussieht, ist jedem selbst überlassen. Die Änderungen werden zum Großteil nicht im PHP-Quelltext vorgenommen, sondern in speziellen, Smarty-basierten Templates. Smarty kennt einfache Programmierkonstrukte wie Schleifen und if-then-else-Klauseln, über die die Anzeige bestimmter Informationen gesteuert werden […]

Schlagwörter: , , ,

0

Weitere Indizes einbinden

Posted by Oliver Goldschmidt on 14. Oktober 2010 in Allgemein, vufind |

Eine Verbesserung von Vufind, die von Vufind-Chefentwickler Demian Katz und mir entwickelt wurde, ist die Suche über verschiedene Indizes auf einmal (wir berichteten). Das Suchergebnis wird von Solr aggregiert und auf der Ergebnisseite in einer gemeinsamen Liste dargestellt. Auf TUBfind ist die Auswahl, welche Quellen (Katalog, Weblog und/oder Webseite) durchsucht werden sollen, über verschiedene Indizes […]

Schlagwörter: , , , ,

Copyright © 2010-2025 tub.find Blog All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.5, from BuyNowShop.com.