## Veranstaltung 5 (06.05.2019)- Coaching-Termin ## A.) Themenliste der Hausarbeiten * Assembly line balancing Problem * Gefahren von Faserverbundwerkstoffen im Automobilbereich für Rettungskräfte * Gender Pay Gap in Deutschland * Schiffsliegewanne im Hafenmudd * Auswirkungen von Smartphones auf die zwischenmenschliche Kommunikation * Alternative Energiespeicher in der Elektromobilität in Form von Redox-Flow-Zellen * Einflüsse der Industrie 4.0 auf die Arbeitsbedingungen in der Fertigung * Maßnahmen zur Verbesserung der Einsatzsicherheit von Feuerwehren an Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie * Alternative Arbeitszeitmodelle als Lösung für berufsbedingte psychische Erkrankungen * Wie beeinflusst die Nutzung von Smartphones die motorischen Fähigkeiten von Kindern? * Was erwarten Forscher von den Projekt ITER und was sind die möglichen Folgen und Auswirkungen, wenn die Erwartungen eingehalten werden? * Was führt zu Seen-Eutrophierung und in wie weit ist das ein relevantes Umweltproblem? ## B.) Offene Fragen