Home » Finden » Datenbanken

Datenbanken

Detailansicht

SPIE Digital Library
Recherche starten: http://www.spiedl.org/
Weitere lizenzierte Zugänge:Fernzugriff per Shibboleth
Logo

Suchen Sie über das Texteingabefeld die TU Hamburg (TUHH)
Verfügbar:im Intranet der TU Hamburg zugänglich.
Zugriff jeweils auf sämtliche Bände icon
Hinweise:Gekauft sind die Journals und Konferenzbände, aber nicht die E-Books
Inhalt:
(english)
Die SPIE Digital Library ist eine sehr umfangreiche Sammlung (mehr als 500.000 Beiträge) von Publikationen zur angewandten Forschung auf dem Gebiet Optik und Photonik. Sie ist relevant für Forschende aus einer Vielzahl von Fachgebieten, wie u.a. Optik, Photonik, Quantenoptik, Sensoren und richtet sich insbesondere an Forschungscommunities, die sich durch hohe Interdisziplinarität auszeichnen. Die Inhalte der SPIE Digital Library haben großen Anwendungsbezug und hohe Aktualität. Jährlich erscheinen mehr als 18.000 neue Beiträge.

Die SPIE Digital Library enthält:
  • ~500.000 Beiträge von 1962 bis heute
  • mehr als 480.000 SPIE Proceedings aus 300 Tagungen pro Jahr
  • ca. 450 SPIE E-Books (Zuwahloption)
  • 14 Peer-Reviewed Fachzeitschriften:
    • Journal of Applied Remote Sensing
    • Journal of Astronomical Telescopes, Instruments, and Systems
    • Journal of Biomedical Optics
    • Journal of Electronic Imaging
    • Journal of Medical Imaging
    • Journal of Micro/Nanopatterning, Materials, and Metrology
    • Journal of Nanophotonics
    • Journal of Optical Microsystems
    • Journal of Photonics for Energy
    • Neurophotonics
    • Optical Engineering
    • Photonics Insights
    • Advanced Photonics
    • Advanced Photonics Nexus
Anleitung:SPIE Digital Library: User Guide (Kurzanleitung englisch)
SPIE Digital Library: Quick Start Guide (Kurzanleitung deutsch)
Fachgebiete:
  • Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik
  • Naturwissenschaft allgemein
  • Technik allgemein
Schlagwörter:Astronomische Instrumente, Biomedizinische Technik, Fernerkundung, Maschinelles Sehen, Medizintechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optik, Optische Nachrichtentechnik, Optoelektronik, Ortungstechnik, Photonik, Photovolt, Sensorik, Technische Optik
Erscheinungsform:WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:Volltextdatenbank 
Verlag:SPIE
Nach oben scrollen