Detailansicht
Aquaculture Compendium | |
---|---|
Weitere Titel: |
CABI Compendia Collection |
Recherche starten: | http://cabi-archiv.hebis.de/ |
Verfügbar: | deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz)
![]() |
Hinweise: | Der deutschlandweite Zugriff auf die Datenbank Aquaculture Compendium von CABI wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt a.M. organisiert.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer: https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/e31e1953-5c8c-6c17-8532-1a4269645db0 |
Inhalt: | Das Aquaculture Compendium ist eine interaktive Multimedia-Enzyklopädie mit umfassender, weltweiter Abdeckung der Arten. Es ist für die praktische Anwendung gedacht und soll die solide Entscheidungsfindung im Bereich Aquakultur und Wasserressourcen-Management stützen. Die Nationallizenz ist auf dem Stand von 2006. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Aquakultur, Fische, Fischzucht, Meerestiere, Wasserreserve, Wassertiere |
Erscheinungsform: | WWW (Online-Datenbank) |
Datenbank-Typ: | Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk |