Inhalt:
(english)
| Ein Vorteil von Web of Science Core Collection (früher: Web of Knowledge) gegenüber reinen Fachdatenbanken (Aufsatzdatenbanken) ist die Interdisziplinarität, das breite Fächerspektrum von Kunst, Geistes-, Sozialwissenschaften, Medizin, Naturwissenschaften und Technik.
Ausgewertet werden über 21.000 referierte wissenschaftliche Zeitschriften (Stand: Juli 2020) aller Fachgebiete einschließlich Open Access Journals, bzw. über 34.500 referierte Zeitschriften für die gesamte Web of Science Plattform
- Übergreifende oder getrennte Suche in den Teildatenbanken (abhängig vom Umfang der Lizenzierung der jeweiligen Institution)
- Arts & Humanities Citation Index (A&HCI)
- Book Citation Index - Science (BKCI-S)
- Book Citation Index - Social Sciences & Humanities (BKCI-SSH)
- Conference Proceedings Citation Index - Science (CPCI-S)
- Conference Proceedings Citation Index - Social Science & Humanities (CPCI-SSH)
- Current Chemical Reactions (CCR-Expanded)
- Emerging Sources Citation Index (ESCI)
- Index Chemicus (IC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-Expanded)
- Social Sciences Citation Index (SSCI)
- Zoological Record
- Über die Zitate eines Artikels Cited References kann die Forschungsentwicklung retrospektiv verfolgt werden.
- Über die Cited Reference Search (Aufsätze, die einen Artikel zitiert haben) lässt sich die Forschungsentwicklung auch prospektiv verfolgen.
- Über die Suche verwandter Artikel, die die gleiche Literatur zitieren, können thematisch relevante Aufsätze (Find Related Records) ermittelt werden.
- Teilweise mit direkter Verlinkung zu über 10 Millionen Open-Access-Volltexten
- Möglichkeit zur Ermittlung des Hirsch-Faktors (H-Index) mittels der Funktion Create Citation Report.
- Exportformat für Literaturverwaltungsprogramme wie EndNoteWeb®, EndNote®, Reference Manager® und mehr
- gleiches Login für persönlichen Account in Web of Science, InCites, EndNote, Publons (Profile mit Web of Science ResearcherID), Master Journal List
- Interaktive Autoren-Records (persönliche Publikationslisten) mit Claim Funktion für AutorInnen (über Publons) oder Korrekturmöglichkeit für BibliothekarInnen (im Web of Science). Anleitung hier. Suche nach Autoren-Identifikatoren (WoS ResearcherID, ORCID) möglich.
|
Fachgebiete: | -
Allgemein / Fachübergreifend
-
Biologie
-
Chemie
-
Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik
-
Energie, Umweltschutz, Kerntechnik
-
Geographie
-
Geowissenschaften
-
Informatik
-
Informations-, Buch- und Bibliothekswesen, Handschriftenkunde
-
Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung
-
Maschinenwesen, Werkstoffwissenschaften, Fertigungstechnik, Bergbau und Hüttenwesen, Verkehrstechnik, Feinwerktechnik
-
Mathematik
-
Medizin
-
Naturwissenschaft allgemein
-
Pharmazie
-
Physik
-
Politologie
-
Psychologie
-
Pädagogik
-
Soziologie
-
Sport
-
Technik allgemein
-
Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie
-
Wirtschaftswissenschaften
-
|