Detailansicht
Novoe Russkoe Slovo Digital Archive | |
---|---|
Weitere Titel: |
Novoe Russkoe Slovo Digital Archive (DA-NRS) Novoe Russkoe Slovo Russkoe Slovo Russian Word New Russian Word |
Recherche starten: | https://dlib.eastview.com/browse/udb/3470 |
Verfügbar: | deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz)
![]() |
Hinweise: | Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Bayerische Staatsbibliothek München im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa ermöglicht.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer: https://zugang.nationallizenzen.de/han/a150bc45-1152-4d95-a09a-b88da00c66f7 |
Inhalt: | Die 1910 in New York erstmals veröffentlichte Zeitung für russische Leser im Ausland, "Russkoe Slovo" (Russisches Wort), neigte zunächst den Kommunisten zu, bevor sie ein Jahrzehnt später nominelle und ideologische Veränderungen durchlief. Unter dem neuen Namen "Novoe russkoe slovo" (Neues russisches Wort) hat die Zeitung ihre Sympathien für den Kommunismus verloren und sich als führende Zeitung der russischen Emigrantengemeinschaft in New York und darüber hinaus etabliert. Das Archiv soll einmal die Volltexte für den Zeitraum 1910-2010 umfassen, jedoch fehlen noch einige Nummern und insbesondere die frühesten Jahrgänge. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Exilpresse, Russland, Sowjetunion |
Erscheinungsform: | WWW (Online-Datenbank) |
Datenbank-Typ: | Volltextdatenbank Zeitung |
Berichtszeitraum: | 1910 - 2010 |