Home » Finden » Datenbanken

Datenbanken

Detailansicht

Wegbereiter der Österreichischen Psychologie
Recherche starten: https://edocs.sub.uni-goettingen.de/handle/4/...
Verfügbar:deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz) icon
Hinweise:Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek (SUB Göttingen) organisiert.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/eeecb969-ccef-447e-8945-cabacf5de11c/
Inhalt:
Diese Sammlung enthält 34 Titel (meist als Erstausgaben) in deutscher Sprache von 5 Autoren mit insgesamt 13.000 Volltextseiten. Diese Titel wurden von Psychologen und Psychoanalytikern verfasst, die als Vorläufer der Österreichischen Psychologie gelten.
  • Ernst von Feuchtersleben (29.04.1806 - 03.09.1849)
  • Alexius Meinong (17.07.1853 - 27.11.1920)
  • Sándor Ferenczi (07.07.1873 - 22.05.1933)
  • Otto Rank (22.04.1884 - 31.10.1939)
  • Wilhelm Stekel (18.03.1868 - 25.06.1940)
Ihr Schreiben spiegelt eine wichtige Rolle in der Psychologie und Psychoanalyse wider. (E-Book-Sammlung)
Fachgebiete:
  • Geschichte
  • Psychologie
Schlagwörter:E-Book, Elektronisches Buch, Geschichte 1700-1900, Psychologie, Quelle
Erscheinungsform:WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:Volltextdatenbank 
Nach oben scrollen