Databases

Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.

Detailansicht

Gerritsen Womens History Collection of Aletta H. Jacobs
Other names: The Gerritsen collection of Aletta H. Jacobs
The Gerritsen Collection / Womens History Online
Recherche starten: https://www.proquest.com/gerritsen
Availabilitydeutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz) icon
Hinweise:Der deutschlandweite Zugriff auf die Datenbank The Gerritsen Collection von ProQuest Information and Learning wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt a.M. organisiert.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/f96174ad-0853-9122-7927-eddadca4b594
Inhalt:
Die digitalisierte Sammlung der Ärztin und Frauenrechtlerin Aletta H. Jacobs ist die weltweit größte Volltextdatenbank zur Geschichte der Frauen und des Feminismus. Bestehend aus Büchern, Zeitschriften und Druckschriften reflektiert sie die Entwicklung des feministischen Bewussteins und der Frauenrechtsbewegung. Sie umfasst 4 Jahrhunderte und ist damit zeitlich sehr viel weiterreichend als die bisherigen Nationallizenzen. Sie beinhaltet auf ca. 2 Millionen Seiten Veröffentlichungen aus Europa, Nordamerika und Neuseeland in 15 verschiedenen Sprachen.
Die Kollektion beinhaltet die beiden Segmente:
  • Periodical Series (256 Zeitschriften mit 471.875 Artikeln, rund 95.000 davon in deutscher Sprache)
  • Monograph Language Series (4.291 Monographien und Druckschriften): 2.336 englische Titel, 929 deutsche Titel, 734 französische Titel, 472 Titel in 12 anderen Sprachen
    (E-Book-Sammlung)
Subjects
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
  • Anglistik, Amerikanistik
  • Geschichte
  • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft
  • Politologie
  • Soziologie
KeywordsE-Book, Elektronisches Buch, Feminismus, Frauenbewegung, Geschichte, Literatur, Medien, Quelle
Publication formWWW (Online-Datenbank)
Database typeVolltextdatenbank 
Berichtszeitraum:1543 – 1945