Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.
Detailansicht
RSWB®plus - Literaturhinweise zum Planen und Bauen International | |
---|---|
Other names: |
RSWBplus, RSWB plus, RSWB, RSWlit, BAUlit Raumordnung Städtebau Wohnungswesen Bauwesen ICONDA Bibliographic, The International CONstruction DAtabase |
Recherche starten: | http://www.irb.fraunhofer.de/rswb2plus |
Weitere lizenzierte Zugänge: | Fernzugriff per Shibboleth ![]() Suchen Sie im Freitextfeld nach der Hamburg University of Technology (TUHH).Sie werden dann zur Shibboleth-Anmeldeseite der TUHH weitergeleitet |
Availability | im Intranet der TU Hamburg zugänglich.
ab 2018: unbegrenzte Simultannutzer ![]() |
Hinweise: | RSWB®plus enthält sowohl deutsch- als auch englischsprachige Literaturhinweise - das Suchergebnis verbessert sich, wenn zweisprachig gesucht wird. Die Literaturnachweise enthalten detaillierte bibliografische und inhaltserschließende Angaben wie Schlagwörter mehrerer Kategorien, Klassifikationsangaben oder Abstracts sowie diverse interne und externe Verlinkungen. Durch Verwendung des integrierten Thesaurus können die Suchbegriffe erweitert werden um weitere Schlagwörter, Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, verwandte Begriffe und englischsprachige Bezeichnungen. |
Inhalt: | RSWB®plus führt die Datenbestände der deutschen Baudatenbank RSWB® und der internationalen Baudatenbank ICONDA® Bibliographic in einer gemeinsamen Suchoberfläche zusammen. RSWB® ist die größte Literaturdatenbank für den Nachweis von Publikationen aus den Fachbereichen Raumordnung, Städtebau, Wohnungswesen und Bauwesen aus dem deutschsprachigen Raum. ICONDA® Bibliographic als eine der umfassendsten Literaturdatenbanken zu denselben Themengebieten wird in internationaler Zusammenarbeit erstellt. Die Datenbank RSWB®plus wird vom Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB produziert. Durch ihre Themenbreite, Erschließungstiefe, Struktur und Umfang eignet sich diese Fachdatenbank besonders für Forscher, Lehrkräfte und Studierende im Bereich Planen und Bauen sowie berufliche Experten und fachlich Interessierte. Schwerpunkt der Datenbank ist die inhaltliche Erschließung mehrerer hundert Fachzeitschriften auf Aufsatzebene.
|
Anleitung: | Tipps für die ersten Recherchen Weiterführende Suchhinweise (pdf) Inhalt Fachgliederung (pdf) Zeitschriftenliste Zugangsmöglichkeiten |
Subjects |
|
Keywords | Architektur, Bauforschung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Baurecht, Bautechnik, Bauwesen, Building Information Modeling, Denkmalpflege, Energieeffizientes Bauen, Gebäudetechnik, Raumordnung, Sanierung, Städtebau, Technische Gebäudeausrüstung, Wohnungswesen |
Publication form | WWW (Online-Datenbank) |
Database type | Aufsatzdatenbank Fachbibliographie |
Publisher | Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB |
Weitere Bemerkungen: | ![]() |