Home » Find » Databases

Databases

Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.

Detailansicht

Biographie-Portal
Recherche starten: http://www.biographie-portal.eu/
AvailabilityFreier Zugang
Inhalt:
(english)
Das Biographie-Portal erschliesst über ein gemeinsames Register:
  • Neue Deutsche Biographie (NDB)
    (70.000 Namen)
  • Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
    (26.500 Namen), der Vorgängerin der NDB
  • Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 (ÖBL)
    (17.000 Namen)
  • Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
    (25.000 Namen)
  • Biographisches Lexikon zu Geschichte Südosteuropas (BioLexSOE) (1.500 Namen)
  • Österreichisches Musiklexikon (OeML) (6.400 Namen)
  • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank (RPPD)
    (12.000 Namen)
  • Sächsische Biografie (SäBi)
    (10.000 Namen)
  • Slovenska Biografija (SBL) (5.000 Namen)
Das Spektrum der Biographien umfasst alle Bereiche des öffentlichen Lebens wie Politik, Wirtschaft und Technik, Wissenschaft, Kunst und Kultur. Chronologisch reicht das Angebot von der Antike bis fast an die Gegenwart. Insgesamt werden weit über 150.000 wissenschaftlich fundierte Biographien zu historisch bedeutsamen Personen und Familien angeboten (Stand: April 2020).
Ein gemeinsames Suchformular macht eine übergreifende Trefferanzeige möglich. Über die Ergebnisanzeige mit Namen, Lebensdaten, Berufsangaben und Normdaten gelangt man direkt zu den frei zugänglichen Artikeln.
Das Biographie-Portal wird durch die Einbindung weiterer biographischer Online-Lexika anderer Länder kontinuierlich ausgebaut.
Subjects
  • Allgemein / Fachübergreifend
  • Geschichte
KeywordsBiografie, Deutschland, Ostmitteleuropa, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schweiz, Slowenien, Südosteuropa, Österreich
Publication formWWW (Online-Datenbank)
Database typeBiographische Datenbank 
Portal 
PublisherArbeitsgruppe „Biographisches Portal“
Scroll to Top