Home » Find » Databases

Databases

Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.

Detailansicht

Lost Art Internet Database
Other names: LostArt-Datenbank
Recherche starten: http://www.lostart.de/Webs/DE/Datenbank/Index...
AvailabilityFreier Zugang
Inhalt:
Die Lost art internet database enthält Angaben zu Kulturgütern, die infolge des Nationalsozialismus bzw. des Zweiten Weltkrieges verbracht, verlagert oder insbesondere jüdischen Eigentümern verfolgungsbedingt entzogen wurden oder für die auf Grund von Provenienzlücken eine solche Verlustgeschichte nicht ausgeschlossen werden kann.

Die Datenbank untergliedert sich in zwei Bereiche:
  1. Suchmeldungen
    In diesem Bereich sind Kulturgüter verzeichnet, die öffentlichen Einrichtungen oder privaten Personen und Institutionen infolge der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und des Zweiten Weltkrieges verloren gingen und über die Lost art internet database zur weltweiten Suche ausgeschrieben wurden. Besitzer oder Verwalter von Kulturgütern mit unsicherer oder lückenhafter Provenienz können hier recherchieren, ob diese anderenorts gesucht werden.
  2. Fundmeldungen
    Dieser Bereich verzeichnet Objekte, von denen bekannt ist, dass sie unrechtmäßig entzogen bzw. kriegsbedingt verlagert wurden. Weiterhin sind hier Meldungen zu Kulturgütern veröffentlicht, bei denen eine unsichere bzw. lückenhafte Provenienz auf einen möglicherweise unrechtmäßigen Entzug oder eine kriegsbedingte Verlagerung verweist. Personen und Institutionen, welche Verluste dieser Art erlitten haben, können hier recherchieren, ob sich die von ihnen gesuchten Kulturgüter in der Liste der Fundmeldungen wiederfinden.
Die Veröffentlichung der Meldungen in der Lost art internet database erfolgt im Auftrag und nur mit Zustimmung der meldenden Personen und Institutionen. Die Datenbank ist ist ein gemeinsames Projekt des Bundes und der Länder der Bundesrepublik Deutschland.
Subjects
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
KeywordsBeutekunst, Drittes Reich, Enteignung, Juden, Jüdische Geschichte, Kunstraub, Weltkrieg
Publication formWWW (Online-Datenbank)
Database typeFaktendatenbank 
PublisherKoordinierungsstelle für Kulturgutverluste
Scroll to Top