Home » Find » Databases

Databases

Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.

Detailansicht

Cuneiform Digital Library Initiative
Other names: CDLI
Digitalbibliothek Keilschriften
Recherche starten: http://cdli.ucla.edu/
Weitere freie Zugänge:http://cdli.mpiwg-berlin.mpg.de/
AvailabilityFreier Zugang
Inhalt:
Die Cuneiform Digital Library Initiative ist eine von internationalen Gruppe von Assyrologen, Museumskuratoren und Wissenschaftshistorikern unterhaltene Datenbank, die Keilschrifttafeln aus dem Zeitraum von ca. 3350 v.Chr. bis ca. 400 v.Chr. digital erschließen will. Die Leitung des Projektes liegt bei der University of California in Los Angeles und dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin.
Gegenwärtig sind ca. 125.000 Keilschrifttafeln von ca. 500.000 weltweit vorhandenen Keilschrifttafeln in der Datenbank katalogisiert.
Die Keilschrifttafeln sind u.a. auf Sumerisch, Akkadisch, Babylonisch, Assyrisch, Eblaitisch, Elamisch, Hethitisch, Urartäisch, Altkanaanäisch und Altpersisch verfasst.
Subjects
  • Archäologie
  • Ethnologie (Volks- und Völkerkunde)
KeywordsAkkadisch, Altkanaanäisch, Altpersisch, Assyriologie, Assyrisch, Babylonisch, Cuneiform, Eblaitisch, Elamisch, Geschichte 3350 v.Chr.-400 v.Chr., Hethitisch, Keilschrift, Naher Osten, Sumerisch, Urartäisch
Publication formWWW (Online-Datenbank)
Database typeVolltextdatenbank 
PublisherUniversity of California; Max-Planck-Institute for the History of Science
Scroll to Top