Home » Find » Databases

Databases

Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.

Detailansicht

Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance
Recherche starten: http://www.census.de/
AvailabilityFreier Zugang
Inhalt:
Der „Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance“ ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das dem zentralen Problemfeld der Renaissanceforschung, der Antikenrezeption, gewidmet ist. Herzstück des Projekts ist die Datenbank, in der die in der Renaissance (ca. 1400-ca. 1600) bekannten antiken Monumente erfasst und mit den zugehörigen bildlichen und schriftlichen Dokumenten verknüpft werden. Insgesamt über 200.000 Einträge erfassen Monumente, bildliche und schriftliche Dokumente, Orte, Personen, Zeit- und Stilbegriffe, Ereignisse, Forschungsliteratur und Abbildungen. Die Anzahl der Monumenteinträge (inkl. aller Monumentteile) liegt bei über 16.000, die der Dokumenteinträge bei über 38.000 (Stand November 2018). Die Datenbank enthält auch den Datenbestand des „Corpus der antiken Denkmäler, die Johann Joachim Winckelmann und seine Zeit kannten“.
Subjects
  • Archäologie
  • Kunstgeschichte
KeywordsAntike, Architektur, Archäologie, Kunst, Renaissance, Rezeption
Publication formWWW (Online-Datenbank)
Database typeBilddatenbank 
Faktendatenbank 
PublisherHumboldt-Universität zu Berlin; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Scroll to Top