Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.
Detailansicht
Biographische Datenbank Jüdisches Unterfranken (BDJU) | |
---|---|
Other names: |
Landjudentum in Unterfranken |
Recherche starten: | https://www.historisches-unterfranken.uni-wue... |
Availability | Freier Zugang |
Inhalt: | Die Biographische Datenbank Jüdisches Unterfranken verfolgt das Ziel, Grundinformationen für alle Juden in Unterfranken im 19. und 20. Jahrhundert zu erfassen und für die Recherche zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören persönliche Daten, Wohnorte und Adressen, Berufe, Schicksale im Holocaust, aber auch Grabinschriften. Der Mehrwert der Datenbank liegt in der zentralen Sammlung der Daten, in der Darstellbarkeit der verwandtschaftlichen Beziehungen und der Integration der Grabinschriften. Informationen im Internet werden durch zahlreiche Verlinkungen zur Verfügung gestellt. Diese Weiterentwicklung der Datenbank Juden in Unterfranken umfasst inzwischen mehr als 20.000 Datensätze, von denen etwa 13.000 auf das Biographische Handbuch Würzburger Juden. 1900-1945 von Reiner Strätz zurückgehen (Stand: Mai 2016). Ursprünglich wurde die Datenbank von dem Kooperationsprojekt Landjudentum in Unterfranken bereitgestellt. Dieses Projekt ist im Mai 2015 ausgelaufen, die Datenbank wird nun vom Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken weitergeführt. |
Subjects |
|
Keywords | Juden, Unterfranken |
Publication form | WWW (Online-Datenbank) |
Database type | Biographische Datenbank Faktendatenbank |