Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.
Detailansicht
Database of Scientific Illustrators 1450 - 1950 | |
---|---|
Other names: |
DSI |
Recherche starten: | http://www.uni-stuttgart.de/hi/gnt/dsi |
Weitere freie Zugänge: | DSI SEARCH |
Availability | Freier Zugang |
Inhalt: | Die frei zugängliche englischsprachige Datenbank verzeichnet Illustratorinnen und Illustratoren, die für wissenschaftliche Auftraggeber gearbeitet haben und deren Wirken zwischen 1450 und 1950 fällt. Der Schwerpunkt liegt auf den Fachgebieten Anatomie, Dermatologie, Botanik, Zoologie, Mineralogie, Astronomie und allgemeine Naturwissenschaft. Nicht enthalten sind mittelalterliche Koloristen und Initialenmaler sowie noch lebende und aktive Illustratoren. Zur Zeit sind über 9.300 Einträge in der Datenbank erfasst (Stand: Februar 2015). Eine Suchmaske erlaubt die Recherche in 20 Feldern der Datenbank. Die Recherchefelder sind durch eine eingebaute Kommentarfunktion näher erläutert. Erfasst werden u.a.
Die Database of Scientific Illustrators (DSI) ist ein Projekt der Abteilung für Geschichte der Naturwissenschaften und Technik (GNT) des Historischen Instituts der Universität Stuttgart mit dem Ziel die Lücke für den Nachweis von Kupferstechern, Radierern, Lithographen, Photographen, Modellierern etc., die für wissenschaftliche Auftraggeber gearbeitet haben und von den Kunsthistorikern bisher nicht betrachtet wurden, zu schließen. Die Datenbank ergänzt somit sowohl das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) wie auch kunsthistorische Datenbanken und diverse biographische Suchportale. |
Subjects |
|
Keywords | Biographie, Geschichte 1450-1950, Graphiker, Illustrator, Künstler, Naturwissenschaften, Technik |
Publication form | WWW (Online-Datenbank) |
Database type | Bilddatenbank Biographische Datenbank |
Publisher | Historisches Institut, Universität Stuttgart - Abteilung Geschichte der Naturwissenschaften und Technik |