Home » Find » Databases

Databases

Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.

Detailansicht

Antike Bronzen in Berlin : Objekte aus Bronze, Eisen und Blei in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin
Other names: Haupttitel früher: Antikensammlung in Berlin: Antike Bronzen in Berlin
Bilddatenbank: Antike Bronzen in Berlin
Recherche starten: https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/a...
AvailabilityFreier Zugang
Inhalt:
Seit September 2011 erschließt die von Norbert Franken erarbeitete Bilddatenbank Antike Bronzen in Berlin mit über 8200 Nummern den größten Teil der bis ca. 1945 erworbenen Bronze-, Blei- und Eisenobjekte der Berliner Antikensammlung. Ergänzt durch umfangreiche Literaturangaben werden die erhaltenen Bestände erstmals umfassend in neuen Digitalfotos vorgelegt, während die Verluste soweit möglich durch historische Schwarzweißaufnahmen dokumentiert werden. Die Datenbank ermöglicht neben einer weit reichenden Freitextsuche auch eine zielgerichtete Suche nach Inventarnummern, Materialien, Gattungsbegriffen, Namen von Vorbesitzern, Fundorten, usw.
Die Projektinformation enthält einen knappen Abriss zur Sammlungsgeschichte der Berliner Bronzen und eine Beschreibung des Projekts.
Unter Original-Katalog steht der erste Bestandskatalog von Carl Friederichs, Berlins antike Bildwerke, II, Geräthe und Broncen im Alten Museum, Düsseldorf, 1871 als digitalisierter Volltext zur Verfügung.
Subjects
  • Archäologie
KeywordsBronze, Klassische Archäologie
Publication formWWW (Online-Datenbank)
Database typeBilddatenbank 
Volltextdatenbank 
PublisherStaatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Antikensammlung
Scroll to Top