Home » Find » Databases

Databases

Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.

Detailansicht

Archivum Medii Aevi Digitale
Other names: AMAD
Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung
AMAD Repositorium
Recherche starten: https://www.amad.org/jspui/
AvailabilityFreier Zugang
Inhalt:
Das Archivum Medii Aevi Digitale (AMAD) ist ein Ort des Publizierens, Recherchierens und Diskutierens in der Mediävistik. Es besteht aus einem Open Access-Fachrepositorium und dem Wissenschaftsblog „Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte“. Im Repositorium werden wissenschaftliche Monographien, Aufsätze und Sammelbände aus allen Fächern, die die Epoche des Mittelalters (ca. 500–1600) erforschen, qualitätsgesichert, zuverlässig und schnell erst- oder zweitveröffentlicht. Darüber hinaus stehen unter Externe Ressourcen weitere, durch ein kuratiertes automatisiertes Harvesting zusammengestellte Open Access-Publikationen zur Verfügung. Die Sichtbarkeit der Publikationen und der direkte Austausch mit den Fachcommunities werden von der hohen Reichweite des etablierten Wissenschaftsblogs gefördert. Die Aufnahme der Veröffentlichungen in den RI-OPAC sichert deren Auffindbarkeit. Auch die im RI OPAC verzeichneten sowie weitere an unterschiedlichen, digitalen Orten verfügbare Publikationen werden durch ein fachwissenschaftlich geprüftes und automatisiertes Harvestingverfahren in das Fachrepositorium aufgenommen.
Subjects
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
KeywordsAltgermanistik, Mediävistik, Open Access
Publication formWWW (Online-Datenbank)
Database typeAufsatzdatenbank 
Volltextdatenbank 
PublisherHeBIS-Verbundzentrale c/o Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Berichtszeitraum:500-1600
Scroll to Top