Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.
Detailansicht
Proveana: Datenbank Provenienzforschung | |
---|---|
Recherche starten: | https://www.proveana.de/de |
Availability | Freier Zugang |
Inhalt: | Proveana ist die Forschungsdatenbank des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste. Sie stellt insbesondere Ergebnisse der vom Zentrum geförderten Forschungsprojekte dar. Ziel ist es, Provenienzforschung durch die Dokumentation historischer Informationen zu unterstützen, dadurch transparenter zu gestalten und zur Lösung ungeklärter Fälle beizutragen. Proveana umfasst vier Forschungskontexte: NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut (NS-Raubgut), kriegsbedingt verlagertes Kulturgut (Beutegut), Kulturgutentziehungen in Sowjetischer Besatzungszone und DDR sowie Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten. Die Datenbank erlaubt die Suche nach Personen, Körperschaften, Ereignissen, Sammlungen, Provenienzmerkmalen, Objekten und weiterführenden Quellen. Proveana durchsucht auch die Inhalte der Lost Art-Datenbank und stellt außerdem Verknüpfungen zu anderen Datenbanken her. |
Subjects |
|
Keywords | ">, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Kulturgut, Kunstraub, Nationalsozialismus, Provenienzforschung, ">Restitution |
Publication form | WWW (Online-Datenbank) |
Database type | Faktendatenbank |
Publisher | Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste |
Berichtszeitraum: | 1884-1918/19; 1933-1990 |