Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.
Detailansicht
Online Primary Sources for Russian, Caucasian, Central Asian, Eastern & Central Europe Studies | |
---|---|
Other names: |
Online Primary Sources |
Recherche starten: | https://onlineprimarysources.cercec.fr/ |
Availability | Freier Zugang |
Inhalt: | Ziel der Datenbank Online Primary Sources ist es, Forscher*innen und Studierenden den Zugang zu Quellen aus Russland, dem Kaukasus, Zentralasien, Ost- und Mitteleuropa zu erleichtern. Derzeit umfasst die Sammlung mehr als 1300 Quellen, angefangen vom 1. Jh. v. Chr. bis in die Gegenwart, die von unterschiedlichen Institutionen online gestellt wurden (Stand: September 2023). Zu den einzelnen Quellen werden kurze Beschreibungen in englischer Sprache angeboten. Die Suche kann über verschiedene Filter (Zeitraum, geographisches Gebiet, Institution, Quellentyp und Sprache) eingegrenzt werden. Die Datenbank wird vom Centre for Russian, Caucasian and Central European Studies (CERCEC) in Paris, einer gemeinsamen Forschungseinheit von CNRS (Centre national de la recherche scientifique) und EHESS (École des hautes études en sciences sociales), kuratiert. Die Sammlung wird fortlaufend erweitert, Quellen können zur Aufnahme in die Datenbank vorgeschlagen werden. |
Subjects |
|
Keywords | Geschichte, Kaukasus, Mitteleuropa, Osteuropa, Quelle, Russland, Sammlung, Zentralasien |
Publication form | WWW (Online-Datenbank) |
Database type | Portal Volltextdatenbank |
Publisher | Centre for Russian, Caucasian and Central European Studies (CERCEC) |