Home » Find » Databases

Databases

Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.

Detailansicht

Delet
Recherche starten: https://delet.jhi.pl/pl/
Weitere freie Zugänge:Delet (parallele englische Version (ohne Polnisches Judaistik-Wörterbuch))
AvailabilityFreier Zugang
Inhalt:
Das Portal Delet stellt in digitaler Form die wertvollsten Sammlungen des Vereins des Jüdischen Historischen Instituts in Polen und des Jüdischen Historischen Instituts zur Verfügung. Die Kollektion bezieht sich auf jüdische Geschichte und Kultur sowie jüdische Kunst. Im Portal findet man zahlreiche Dokumente, Berichte und Bilder, die das Leben von Juden in Polen dokumentieren, darunter das Ringelblum-Archiv (Oneg Schabbat) - das einzige bekannte Untergrundarchiv im Warschauer Ghetto. Das Portal umfasst auch Unterrichtsmaterialien und Kuratorenführungen zum Thema Juden und Judaika in Polen. Die Inhalte lassen sich in zwei Kategorien „Sammlungen“ und „Workshops“ vielseitig durchsuchen. Außerdem bietet das Portal freien Zugriff auf das Polnische Judaistik-Wörterbuch (Polski Słownik Judaistyczny), das sowohl alphabetisch als auch als Volltext durchsuchbar ist. Das Wörterbuch enthält ca. 4000 Einträge zur Kultur und Geschichte der polnischen Juden.
Subjects
  • Geschichte
KeywordsAutobiografische Literatur, Judaistik, Judenvernichtung, Jüdische Kunst, Polen, Quelle
Publication formWWW (Online-Datenbank)
Database typeBilddatenbank 
Portal 
Volltextdatenbank 
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk 
PublisherStowarzyszenie Żydowski Instytut Historyczny w Polsce (SŻIH), Żydowski Instytut Historyczny im. Emanuela Ringelbluma (ŻIH), Minis
Berichtszeitraum:1800 - (Teilbestände auch früher)
Scroll to Top