Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.
Detailansicht
Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland | |
---|---|
Other names: |
Μνήμες από την Κατοχή στην Ελλάδα Memories of the Occupation in Greece (MOG) |
Recherche starten: | https://archive.occupation-memories.org/de/ |
Availability | Freier Zugang |
Hinweise: | Zum Zugriff auf das Archiv ist eine kostenlose persönliche Registrierung unter https://archive.occupation-memories.org/de/user_registrations/new notwendig. |
Inhalt: | Das Interview-Archiv Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland umfasst 90 Erinnerungsberichte von Zeuginnen und Zeugen der deutschen Besatzung Griechenlands während des Nationalsozialismus. Bei den Berichten handelt es sich um lebensgeschichtliche Interviews mit Personen, die über unterschiedliche Erfahrungen wie z. B. die Judenverfolgung, das Überleben der Konzentrations- und Vernichtungslager, den Widerstand, die Vergeltungsaktionen und Massenhinrichtungen und den Besatzungsalltag berichten. Das Archiv bewahrt diese Zeugnisse für die Zukunft und stellt sie für Bildung und Wissenschaft zur Verfügung. |
Anleitung: | Weitere Informationen zum Projekt |
Subjects |
|
Keywords | Audiovisuelles Material, Autobiografie, Biografie, Geschichte 1941-1944, Geschichtswissenschaft, Griechenland, Judenvernichtung, Kriegsverbrechen, Lehrmittel, Nationalsozialismus, Okkupation, Widerstand, Überlebender |
Publication form | WWW (Online-Datenbank) |
Database type | Biographische Datenbank |
Publisher | Freie Universität Berlin |