Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.
Detailansicht
Graphikportal | |
---|---|
Recherche starten: | https://www.graphikportal.org/ |
Availability | Freier Zugang |
Inhalt: | Das im November 2017 gestartete Graphikportal präsentiert erstmals die Bestände graphischer Sammlungen aus Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz auf einer gemeinsamen Online-Plattform und stellt diese für die wissenschaftliche Recherche zur Verfügung. Gegenwärtig sind mehr als 440.000 digitalisierte Werke kostenfrei abrufbar, darunter Objekte von Albrecht Dürer, Max Liebermann, Adolph von Menzel, Rembrandt oder Henri de Toulouse-Lautrec. Bevorzugte Sammlungsbestände sind Handzeichnungen, Malerei auf Papier (inklusive Inkunabeln) sowie sämtliche druckgraphisch hergestellte Werke. Im Graphikportal finden sich auch Illustrationen aus anatomischen Lehrbüchern, Scheibenrisse oder Entwürfe für Monogramme. Künstlerische Fotografie wird aufgrund der Vielfalt der Bestände zunächst ausgeschlossen. Derzeit vernetzt sind die Bestände aus 31 Sammlungen folgender Institutionen (Stand: 02/2023):
Das Graphikportal wird vom Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte Bildarchiv Foto Marburg betrieben, einer Einrichtung der Philipps-Universität Marburg. |
Subjects |
|
Keywords | Grafik, Kunstgeschichte |
Publication form | WWW (Online-Datenbank) |
Database type | Bestandsverzeichnis Bilddatenbank |
Publisher | Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg, Philipps-Universität Marburg |