Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.
Detailansicht
Zaloga SS KL Auschwitz | |
---|---|
Other names: |
SS-Mannschaft KL Auschwitz The SS KL Auschwitz Garrison Załoga SS KL Auschwitz |
Recherche starten: | https://truthaboutcamps.eu/th/zaloga-ss-kl-au... |
Availability | Freier Zugang |
Inhalt: | Ende Januar 2017 veröffentlichte Datenbank, die Angaben zu 8502 SS-Männern beinhaltet, die im Konzentrationslager Auschwitz ihren Dienst taten. Es handelt sich fast ausnahmslos um deutsche Staatsangehörige sowie einige Ukrainer, Litauer und Letten, aber keine Personen polnischer Staatsangehörigkeit. Die Informationen wurden vom seit Beginn der 1980er-Jahre zum Thema forschenden Alexander Lasik, Professor an der Kazimierz-Wielki-Universität in Bydgoszcz und vom polnischen Institut für Nationales Gedenken (IPN) zur Verfügung gestellt. Die Datenbank wird in Polnisch, Deutsch und Englisch angeboten, wobei die ursprünglichen deutschsprachigen Bezeichnungen für z. B. Ränge erhalten blieben. Ergänzend finden sich für ca. zehn Prozent der Personen Bilder und Prozessunterlagen wie Anklageschriften und Gerichtsurteile (418 PDF-Dateien). Nicht enthalten sind außerhalb Polens erstellte Urkunden oder Urteile ausländischer Gerichte. Auch kann die Datenbank aufgrund von Abweichungen oder Unterschieden bei Geburtsdaten oder Familiennamen Dubletten zu gleichen Personen beinhalten. Die Datenbank soll um Mitarbeiter weiterer deutscher Lager ergänzt werden. Gegenwärtig seien etwa 25.000 KZ-Mitarbeiter namentlich bekannt. Auch sollen Informationen zu weiblichen Hilfskräften (SS-Aufseherinnen oder Nachrichtenmaiden) ergänzt werden, deren Zahl im Konzentrationslager Auschwitz auf ca. 200 geschätzt wird. (Stand: 01/2017) |
Anleitung: | Dokumentation (deutsch) |
Subjects |
|
Keywords | Judenvernichtung, Konzentrationslager Auschwitz, Mitarbeiter, Quelle, SS |
Publication form | WWW (Online-Datenbank) |
Database type | Biographische Datenbank Faktendatenbank |
Publisher | Instytut Pamięci Narodowej (IPN) |
Berichtszeitraum: | 1940-1945 |