Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.
Detailansicht
Syrian Archive | |
---|---|
Other names: |
Violation Database The Syrian Archive |
Recherche starten: | https://syrianarchive.org/ |
Availability | Freier Zugang |
Inhalt: | Die Datenbank wurde von einer Gruppe Menschenrechtsaktivisten initiiert und soll während des Bürgerkriegs in Syrien begangene Menschenrechtsverletzungen und andere Verbrechen dokumentieren. Herangezogen werden dafür Videos von mehr als 200 als vertrauenswürdig eingestuften Social-Media-Quellen sowie Journalisten und Menschenrechtsaktivisten aus Syrien. Filmmaterial von beispielsweise Videoportalen wie YouTube wird gesichert und einem Verifizierungsprozess unterzogen, bei dem u. a. Georeferenzierung, Berichte von Nachrichtenagenturen (u. a. Reuters, Smart News Agency, Aleppo Media Center, Qasioun News Agency, lokale Koordinationskomitees in Syrien), Menschenrechtsorganisationen (u. a. Human Rights Watch, Amnesty International) und syrischen Journalisten herangezogen werden. Gegenwärtig sind in der Beta-Version über 2200 Zwischenfälle in englischer und arabischer Sprache verzeichnet (Stand: 01/2017). Das Metadatenschema orientiert sich an dem vom United Nations Office of the High Commissioner for Human Rights (UNHCHR) verwendeten Format. Für 2017 sind neben der Erweiterung des Datenbestands Kooperationen mit dem investigativen Recherchenetzwerk Bellingcat und dem Amnesty International Digital Verification Corps geplant. Auch die Entwicklung eines Toolkits für Open-Source-Ermittlungen und einer Online-Plattform zur Verifizierung größerer Datensets wurde angekündigt. |
Anleitung: | Online-Präsentation (Chaos Communication Congress, Hamburg, Dezember 2016) |
Subjects |
|
Keywords | Bürgerkrieg, Menschenrechtsverletzung, Syrien |
Publication form | WWW (Online-Datenbank) |
Database type | Faktendatenbank |
Berichtszeitraum: | 2011 ff. |