Home » Find » Databases

Databases

Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.

Detailansicht

Répertoire International des Sources Musicales
Other names: RISM [/ A / 2]
Internationales Quellenlexikon der Musik [/ A / 2]
International Inventory of Musical Sources [/ A / 2]
[Manuscrits Musicaux après 1600]
[Musikhandschriften nach 1600]
Recherche starten: https://opac.rism.info
AvailabilityFreier Zugang
Inhalt:
Das Répertoire International des Sources Musicales (RISM) - Internationale Quellenlexikon der Musik - ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, weltweit vorhandene musikalische Quellen umfassend zu dokumentieren: Musikhandschriften, Notendrucke, Schriften zur Musiktheorie und Libretti, die sich in Bibliotheken, Archiven, Kirchen, Schulen und privaten Sammlungen befinden. Die über 1,4 Millionen Datensätze des RISM können kostenlos über den RISM Catalog und RISM Online durchsucht werden. RISM wurde 1952 in Paris gegründet und ist die größte und einzige weltweite Organisation, die schriftliche musikalische Quellen dokumentiert. RISM weist nach, was vorhanden ist und wo es aufbewahrt wird.
Die Datenbank des RISM ist die weltweit umfassendste Dokumentation auf dem Gebiet der Musikhandschriften und -druckausgaben aus der Zeit zwischen 1600 und 1800. Sie wächst durch regelmäßige Updates stetig.
Anleitung:Video-Tutorial (Deutsch), Anleitungen und Video-Tutorials (Englisch)
Subjects
  • Musikwissenschaft
Keywords1600-1850, Bibliografie, Geschichte 1600-, Katalog, Musik, Musikbibliothek, Musikdruck, Musikhandschrift, Quelle
Publication formWWW (Online-Datenbank)
Database typeFachbibliographie 
Berichtszeitraum:1600 - (überwiegend bis um 1850)
Scroll to Top