Please note: This list of databases is itself a database (DBIS - "Database Info-System"). We tried to translate as much as possible to make this tool more useful for our english speaking patrons. Still, some content will only show up in german.
Spezialkatalog: Katalog für Quellen und Literatur
Der Spezialkatalog erfasst Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek, die seit 1914 im Kontext des Ersten Weltkriegs und der Novemberrevolution erschienen sind. In intellektuellen und automatischen Verfahren wurden über 50.000 Titel identifiziert, von denen über 1.600 Bände in digitaler Form frei zugänglich sind. Ältere Publikationen aus der Zeit vor 1982 wurden mit Schlagwörtern angereichert, so dass auf eine übergreifende Sacherschließung zurückgegriffen werden kann, die sowohl zeitgenössische Materialien als auch neueste Forschungspublikationen umfasst. Neben Büchern und Zeitschriften sind weitere relevante Materialarten enthalten (z.B. Karten, Handschriften, E-Medien).
Themenportal: Sammlung digitaler Quellen und Informationen
Das Themenportal stellt die Kriegssammlung, sonstige Bestände sowie themenrelevante Sammelschwerpunkte der Bayerischen Staatsbibliothek vor (Bavarica, Handschriften, Karten / Bilder, Musik, Orient / Asien, Osteuropa). Die meisten präsentierten Teilbestände können darüber hinaus aus den Katalogen und weiteren Datenbanken direkt abgerufen werden. Neuerwerbungsdienste, ein Rezensionsdigest sowie Internetressourcensammlungen bieten bibliographische Einstiegspunkte. An Quellen werden Zensurberichte zur Post mit der Schweiz, die Kriegsalben des Offiziers Julius von Bernuth und die Feldpost des Akademischen Gesangsvereins München vorgestellt.