Home » Blog

Wann können wir Buchwünsche erfüllen?

An der TUB arbeiten wir täglich daran, die Forschenden und Studierenden der TUHH mit bedarfsgerechter Literatur zu versorgen. Unser Ziel ist ein stimmiges Medien-Portfolio aus größeren und kleineren Lizenzpaketen (digitale Zeitschriften und Open-Access-Transformationsvereinbarungen, E-Books, Datenbanken), “klassischen” Abonnements und Einzeltitelkäufen (z. B. Monografien und Lehrbüchern). Dabei freuen wir uns besonders über Ihre dezidierten Beschaffungswünsche, die wir […]

Wann können wir Buchwünsche erfüllen? Read More »

#OAWeek2024: Gemeinsam für Diamond Open Access – Wie funktionieren Finanzierungskonsortien?

Diamond Open Access durch Finanzierungskonsortien: Worum geht es? Vor dem Hintergrund der steigenden Kosten durch die Transformationsverträge engagiert sich die TUB verstärkt für alternative Finanzierungsmodelle im Bereich des Open-Access-Publizierens. Dazu gehört auch die Beteiligung an nachhaltigen Förderstrukturen für fachlich renommierte Diamond-Open-Access-Journals und -Buchreihen im Rahmen von Konsortien (= Finanzierungsgemeinschaften). Finanzierungskonsortien führen Einzelbeiträge von Bibliotheken und

#OAWeek2024: Gemeinsam für Diamond Open Access – Wie funktionieren Finanzierungskonsortien? Read More »

Für die TUHH 2022 eingekauft: Zugänge zu Zeitschriften, Datenbanken und mehr

Publisher Logos

Für Sie bestellt und über das Campus-Netz der TUHH zugänglich Wie in den vergangenen Jahren versorgt die Bibliothek der TUHH Sie auch 2022 wieder mit aktueller, wissenschaftlicher Literatur. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, verhandeln wir in erster Linie den unbeschränkten digitalen Zugang für die TUHH.

Für die TUHH 2022 eingekauft: Zugänge zu Zeitschriften, Datenbanken und mehr Read More »

#OAWeek2019 an der TUHH – Programm

Open Access Week 2019 an der TU Hamburg

Wie jedes Jahr im Oktober bildet die Internationale Open-Access-Woche, diesmal vom 21. bis 27. Oktober 2019, ein weltweites Forum und eine Plattform für Veranstaltungen und Aktionen für den offenen Zugang zu wissenschaftlichen Informationen. Die TU Hamburg ist wie immer dabei. Vom 21. bis 25. Oktober erwartet Sie an der TU ein vielfältiges Programm. Der Schwerpunkt

#OAWeek2019 an der TUHH – Programm Read More »

Manches was Recht ist

Online-Bücher aus dem Nomos-Verlag zum Thema Recht sind nun neu im Intranet der TUHH verfügbar. Wenn Sie eine Einführung ins Recht benötigen: Einführung in das deutsche Recht / Gerhard Robbers. 6. Aufl. 2017 Grundlagen des Rechts / Julian Krüper. 3. Aufl. 2017 Konkrete Gerechtigkeit. Eine Einführung in Recht und Rechtswissenschaft der Gegenwart / Matthias Mahlmann.

Manches was Recht ist Read More »

Bibliothek Buch Basteln auf dem Sommerfest 2017

Anregungen zu kleinen Basteleien in und um Bücher (für Erwachsene und Kinder!) bietet der Stand der TU-Bibliothek beim Sommerfest der TUHH am 28. Juni 2017. Sie finden den Stand (Nr. 48) vor dem Eingang zum Gebäude K (Denickestr. 15). Neben einem Upcycling von Büchern durch Bücher-Origami können Sie auch neue Bücher produzieren. Ein Minibuch zum

Bibliothek Buch Basteln auf dem Sommerfest 2017 Read More »

Kurz vor zwölf

Die “Doomsday Clock”, eine symbolische Uhr auf der Titelseite der Zeitschrift “Bulletin of the Atomic Scientists” (“Berichtsblatt der Atomwissenschaftler”), soll die Größe des Risikos einer globalen Katastrophe verdeutlichen. In den ersten Jahrzehnten der Zeitschrift sollte dadurch vor allem auf die Gefahren eines Atomkrieges hingewiesen werden. Denn gegründet wurde die bis heute existierende Zeitschrift im Dezember

Kurz vor zwölf Read More »

Was is(s)t der Mensch?

Essen

Lebensmittel sind immer wieder auch in der öffentlichen Diskussion. Der Umgang mit unseren Lebensmitteln beeinflusst nicht nur die Menschen als Individuum hinsichtlich Wohlbefinden und Gesundheit sondern hat immer auch größere Auswirkungen auf Umwelt, Industrie und Gesellschaft und deren Nachhaltigkeit. Sichtbar ist dies auch an der TUHH, z.B. im studentischen Informationsblatt “The Blue Engineer : IngenieurInnen

Was is(s)t der Mensch? Read More »

100 Jahre Ullmann’s

Ullmann’s Encyclopedia of Industrial Chemistry gehörte auch 2013 zu den am häufigsten online genutzten Büchern des Wiley-Verlages an der TUHH. Fachlich deckt der Ullmann neben Verfahrens- und Chemietechnik auch Biotechnologie, Umwelt- und Werkstoffwissenschaften ab. Eine Auswahl bieten die “Articles by Topics”. Zur Nutzung des elektronischen Ullmann’s Encyclopedia of Industrial Chemistry beachten Sie bitte, dass Sie

100 Jahre Ullmann’s Read More »

Nach oben scrollen