Unser Team “Digitale Dienste” sucht eine Verstärkung, die unsere Leidenschaft für moderne, zuverlässige und zukunftsfähige digitale Bibliotheksdienste teilen möchte und dafür als Systemadministrator*in in unserer Bibliothek die Infrastruktur dahinter managt und weiterentwickelt.
Wenn das zu Ihnen passt, dann würden wir uns freuen, Sie kennenzulernen.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in Vollzeit nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Kennziffer: 4025TTUB
Bewerbungsschluss: 28.3.2025

Als lehr- und forschungsnahe Dienstleistungseinrichtung ist die Universitätsbibliothek die zentrale Informations- und Kommunikationsstätte der TU Hamburg. Unser Team der Digitalen Dienste sorgt dafür, dass die digitalen Bibliotheksdienste stets modern, zuverlässig und zukunftsfähig bleiben. Open-Source- und Cloud-Technologien sind hierfür ein Schlüssel zur Weiterentwicklung, genausowie die Kooperation mit dem Rechenzentrum der TU Hamburg.
Aufgaben
- Betreuung der Arbeitsplatzrechner, der zugehörigen Hardwareumgebung sowie der Softwareverteilung
- Technischer Support für Mitarbeitende der Bibliothek
- Optimierung und Dokumentation von IT-Prozessen für einen sicheren Bibliotheksbetrieb
- Innovationen und Projektarbeit für eine moderne digitale Bibliotheksinfrastruktur
- Weiterentwicklung der Digitalen Dienste in Abstimmung mit Kooperationspartnern wie dem Rechenzentrum der TUHH
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Informatik, Bibliotheksinformatik oder Bibliotheks- und Informationsmanagement oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Einschlägige Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Für die fachliche Ausrichtung:
- Fundierte Kenntnisse in der Betreuung von Windows-Systemen und Hardware
- Expertise im Softwaremanagement, insbesondere MS Office und Open Source Software
- Kenntnisse servergestützter Betriebssysteme (z. B. Windows Server, Linux) und relationaler Datenbanksysteme
- Kenntnis moderner Netzwerk- oder Cloud-Technologien und Standards der Informationsverarbeitung
- Erfahrung mit Linux-Systemen, Virtualisierung oder Docker sind erwünscht
Es erwartet Sie
- Ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Eine intensive Einarbeitung/Onboarding
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
Lernen Sie uns kennen
Rufen Sie mich gern an, wenn Sie mehr wissen möchten.
Beate Rajski
Bibliotheksdirektorin
Telefon: 040 / 428 78 – 3004
E-Mail: bib-direktion@tuhh.de