Ausleihe

Bücher können Sie bei uns selbst an den Selbstverbuchungsgeräten ausleihen. Nur einige wenige Bücher, sogenannte Präsenzexemplare, sowie Zeitschriftenhefte sind nicht ausleihbar. Das Verbuchen am Automaten ist werktags wie auch am Wochenende während der gesamten Öffnungszeit möglich.
Die Automaten finden Sie im Eingangsbereich. Und so funktioniert das Ausleihen:
- Bücher auf Glasplatte auflegen (auch im Stapel)
- am Bildschirm auf „Ausleihe“ tippen
- Barcode des Bibliotheksausweises einlesen oder eintippen
- Passwort über Bildschirm oder Tastatur eingeben
- Nach der Verbuchung schließen Sie Ihr Konto, indem Sie auf „Fertig“ tippen
Rückgaben
An unseren Selbstverbuchern vor dem Fahrstuhl können Sie Bücher auch zurückgeben, bitte stellen Sie diese anschließend ins Regal daneben. Für Rückgaben benötigen Sie keinen Bibliotheksausweis. Die Rücksendung von Büchern per Post ist möglich, erfolgt jedoch auf eigene Gefahr.
Bücher, die bei uns ausgeliehen werden, können auch in der Staats- und Universtätsbibliothek Hamburg zurückgegeben werden. Umgekehrt können Bücher der Staats- und Universtätsbibliothek Hamburg bei uns zurückgegeben werden – tagsüber am ServicePoint, abends nutzen Sie bitte unseren weißen Rückgabekasten am Eingang.
Leihfristen verlängern
Wenn das Buch nicht vorgemerkt (= reserviert) ist, können Sie die Leihfrist bis zu acht Mal in Ihrem Bibliothekskonto online verlängern. Achtung: Bitte beachten Sie die Leihfrist! Sobald diese überschritten ist, ist die Leihfrist für das entliehene Buch nicht mehr verlängerbar und es entstehen Gebühren. Daher empfehlen wir, ein oder zwei Tage vor Ablauf der Leihfrist zu verlängern, wenn Sie ihr Buch noch etwas länger behalten möchten.
Bestellte Bücher

Im Abholregal neben dem ServicePoint finden Sie über unseren Katalog aus dem Magazin bestellte Medien. Sind diese abholbereit, informieren wir Sie per E-Mail – insgesamt liegen diese 7 Werktage zur Abholung bereit. Dies gilt auch für die Abholung vorgemerkter Medien.
Wir hinterlegen Ihre bestellten Medien alle im Abholregal unter dem ersten Buchstaben Ihres Nachnamens und den letzten 4 Ziffern des Bibliotheksausweises. Wenn Sie das Buch mitnehmen möchten, dann leihen Sie es bitte noch am Selbstverbuchungsgerät aus.
Mehr zum Thema „Neu hier?“