Wissenschaftliche Verlage unterstützen die Universitäten in der aktuellen Krisensitutation, indem sie verschiedene elektronische Ressourcen vorübergehend kostenfrei zur Verfügung stellen. Wir bedanken uns herzlich dafür.
Freie Allgemeine Verlagsangebote
-
- Cambridge University Press Bis zum 30. Juni sind etwa 2.000 Bücher frei verfügbar, darunter 775 Lehrbücher sowie Titel aus den Publikationsreihen Companions, Histories sowie Elements. Für die Nutzung ist eine Verbindung über das Campusnetz der TUHH erforderlich
-
- Elsevier ScienceDirect Lehrbücher (bis 20. Juni 2020)
-
- SpringerNature
Mehr als 500 wichtige englisch- und deutschsprachige Lehrbücher in den eBook-Paketen von Springer Nature sind voraussichtlich bis mindestens Ende Juli über die Plattform SpringerLink zugänglich. Die Liste der Titel ist Excel-Tabellen zu entnehmen.
- SpringerNature
-
- Energie.de – Das Portal der Energiewirtschaft Freischaltung der E-Magazine ew, netzpraxis, et und EUROHEAT&POWER ab Jahrgang 2019 (bis 30. Juni 2020 frei verfügbar)
-
- Erich Schmidt Verlag Freischaltung aller Fachzeitschriften des Verlages aus den Bereichen Rechtswissenschaften, Steuerwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Arbeitssicherheit und Philologie bis zum 30. Juni 2020
-
- Herdt Verlag „All You Can Read“ Windows, Office, IT-Management bis zum 31. Mai 2020
-
- IEEE Courses bis zum 30. Juni 2020
-
- Journal of Visualized Experiments JOVE Schulungsvideos von JOVE (Bis zum 15. Juni, Registrierung erforderlich)
-
- JSTOR Public Health Journals (bis 30. Juni 2020)
-
- Project Muse Zahlreiche Universitätsverlage stellen ihre Inhalte für die Dauer der Corona-Krise kostenfrei über die Plattform des Project Muse zur Verfügung
-
- The Royal Society Sämtliche Zeitschriften der Royal Society sind vorübergehend frei verfügbar
Freie Verlagsangebote zum Thema Corona
-
- Cambridge University Press Frei zugängliche Zeitschriftenartikel zum Corona-Virus
-
- Elsevier Elsevier hat das Novel Coronavirus Information Center eingerichtet über das derzeit etwa 20.000 Artikel zum Thema recherchiert werden können
-
- Emerald Artikel zum Thema Corona
-
- Oxford University Press Zugang zu Ressourcen zum Corona-Virus und thematisch ähnlichen Themen
-
- Springer Nature Informationsangebot des Verlages Springer Nature zu SARS-CoV-2 and COVID-19
-
- Taylor & Francis Zeitschriftenartikel und Buchkapitel die sich mit dem Coronavirus befassen sind frei verfügbar
-
- Thieme eRef Der Verlag hat eine Corona-Playlist zusammengestellt, auf der neben Artikeln zum Thema auch Informationen zu Schutzausrüstungen und zum Desinfizieren zu finden sind
-
- Wiley Eine Zusammenstellung aller Corona-relevanten Inhalte des Wiley Verlages
Weitere Übersichten zu derzeit freien Verlagsangeboten
-
- Datenbank-Infosystem (DBIS) Sammlung der DBIS Redaktion
-
- Publisher Access COVID-19 Google Document der Bryant University Library
#BibAtHome
Recherchieren in Fach-Datenbanken via Videokonferenz
Noch mehr Bücher online
Stud.IP und eMedien – Verlinkung einfach erstellen
Open Access Services tub.
Bachelor-Seminar Wissenschaftliches Arbeiten im Sommersemester 2020 digital
Arbeiten im Home-Office und Schnelleinstieg in Screencasts – Einblick hinter die Kulissen der tub.
Virtual Walk-in-Service der Stabi: E-Medien auch für TUHH-Angehörige
Pingback: TUHH Universitätsbibliothek: Arbeiten im Home-Office und Schnelleinstieg in Screencasts - Einblick hinter die Kulissen der tub. - Universitätsbibliothek
Pingback: TUHH Universitätsbibliothek: Online geöffnet - unser Angebot in Zeiten von #COVID-19 - Universitätsbibliothek