Ab sofort stehen Online-Bücher von MIT Press aus den Jahren 2015 bis 2018 an der TUHH über die Plattform IEEE Xplore zur Verfügung. Weitere Titel aus den Bereichen Informatik, Technik und Medien aus dem Zeitraum 1943 bis 2014 sind schon seit Anfang 2015 verfügbar.
MIT Press, verbunden mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, Massachusetts, ist einer der renommiertesten Universitätsverlage in den Vereinigten Staaten. Schwerpunkt sind oft technikbezogene Inhalte langlebiger Qualität, bei denen auch sozio-kulturelle Aspekte technischer Entwicklungen reflektiert werden.
Hier eine Auswahl aus den nun neu zur Verfügung stehenden Online-Büchern von MIT Press. Zur Zeit sind die Werke noch nicht im Katalog tub.find enthalten, sondern nur über IEEE Xplore zu finden.
Essential Knowledge Series
- Data Science / Kelleher, John D., Brendan Tierney. 2018.
- Information and Society / Buckland, Michael. 2017.
- Self-tracking / Neff, Gina. 2016.
- Cloud computing / Ruparelia, Nayan B. 2016
- The technological singularity / Shanahan, Murray. 2015.
- The internet of things / Greengard, Samuel. 2015.
Nachdenkliches
- Renewables : the politics of a global energy transition / Aklin, Michaël. 2018.
- Robot rights / Gunkel, David J. 2018.
- Artificial unintelligence : how computers misunderstand the world / Broussard, Meredith. 2018.
- Critical fabulations : reworking the methods and margins of design / Rosner, Daniela. 2018.
- Decoding the Social World : Data Science and the Unintended Consequences of Communication / González-Bailón, Sandra. 2017.
- Coding literacy : how computer programming is changing writing / Annette Vee. 2017.
- System : The Shaping of Modern Knowledge / Siskin, Clifford. 2016.
Historisches
- For fun and profit : a history of the free and open source software revolution / Christopher Tozzi. 2017.
- GPS / Ceruzzi, Paul E. 2018.
- The Continued Exercise of Reason : Public Addresses by George Boole / Dooley, Brendan (Ed.) 2018.
Online-Bücher von MIT Press sind auch für die Erscheinungsjahre 2019 und 2020 an der TUHH im Zugriff.