Unser Open Access Repository tub.dok hat jüngst ein kleines Upgrade erhalten.
Auffällig sind insbesondere drei Änderungen:
BibTeX-Export
Alle Datensätze sind mit einem Klick zu BibTeX exportierbar. Damit können sie einfach in Literaturverwaltungssysteme wie Citavi übernommen oder direkt aus LaTeX heraus referenziert werden. Die Erweiterung haben wir von der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften übernommen, die uns ihr Modul freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben (vielen Dank nochmal an dieser Stelle!).
Verbesserte Lizenzangabe
Für Publikationen, die unter einer Creative-Commons-Lizenz stehen, ist die Anzeige, um welche Lizenz es sich handelt, verbessert. Zudem haben Autoren bei der Publikation die Wahl zwischen verschiedenen CC-Modellen (z.B. die englischsprachigen Lizenzbedingungen nach Version 4.0 oder die deutschsprachigen nach Version 3.0).
Wir empfehlen für Ihre Publikation CC BY 4.0, also die Nachnutzung mit Namensnennung in der Version 4.0. Die Vorteile von 4.0 zu 3.0 hat die Hochschule Hannover bestens beschrieben. Da können wir nur verlinken.
Datensätze in Dublin Core
Über einen Button kann jeder Datensatz nun im Metadatenformat Dublin Core eingesehen werden. Dort können alle Daten zu einem Titel eingesehen werden, also auch solche, die nicht auf der Übersichtsseite ersichtlich sind.
Veröffentlichung der Quellen
Im Rahmen dieser Umstellung haben wir den von uns angepassten Quellcode auch auf github veröffentlicht und stellen ihn so anderen interessierten DSpace-Anwendern zur Verfügung.